| At line 11 added one line |
| %%(display:none) |
| At line 17 added one line |
| %% |
| At line 19 added one line |
|
| At line 20 changed one line |
| * Slowenisch: [Vse ob svojem času. | Vse ob svojem času] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Alles zu seiner Zeit."\\ /% |
| * Slowenisch: [Vse ima svoj čas. | Vse ima svoj čas] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Alles hat seine Zeit."\\ /% |
| At line 22 changed one line |
| * Tschechisch: [Všechno má svůj čas. | Všechno má svůj čas] |
| * Tschechisch: [Všechno chce svůj čas. | Všechno chce svůj čas] |
| At line 29 changed one line |
| * [alles] Lemma: [all] |
| * [alles|Search:dekomalles] Lemma: [all|Search:delemall] |
| At line 31 changed one line |
| * [hat] Lemma: [haben] |
| * [hat|Search:dekomhat] Lemma: [haben|Search:delemhaben] |
| At line 33 changed one line |
| * [seine] Lemma: [sein] |
| * [seine|Search:dekomseine] Lemma: [sein|Search:delemsein] |
| At line 35 changed one line |
| * [Zeit] Lemma: [Zeit] |
| * [Zeit|Search:dekom.Zeit] Lemma: [Zeit|Search:delem.Zeit] |
| At line 41 changed one line |
| Sagt man dafür, dass alle Dinge von [begrenzter Dauer] sind und man sich im Leben daher darauf einstellen sollte, dass alles irgendwann einmal vorbei ist oder beendet werden muss. %%tip-Kommentar Teilweise wird mit dem Sprichwort ausgedrückt, dass die begrenzte Dauer bestimmter Dinge durchaus auch positiv oder gerechtfertigt sein kann.\\ /% [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2 ] \\ |
| Sagt man dafür, dass jede Sache nur für eine bestimmte Dauer sinnvoll bzw. alles irgendwann einmal abgeschlossen ist. %%tip-Kommentar Teilweise wird mit dem Sprichwort ausgedrückt, dass die begrenzte Dauer bestimmter Dinge durchaus auch positiv oder gerechtfertigt sein kann.\\ /% [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2 ] \\ |
| At line 51 changed one line |
| – mit dem Sprichwort häufig ausgedrückt, dass es [Zeitpunkte] oder [Lebensphasen] gibt, die sich für gewisse Dinge oder Handlungen besonders [eignen] oder für diese bestimmt sind. [Beleg 3 | 3 ] [Beleg 4 | 4 ] \\ |
| – mit dem Sprichwort häufig ausgedrückt, dass es [Zeitpunkte|Search:debeg.Zeitpunkte] oder [Lebensphasen|Search:debeg.Lebensphasen] gibt, die sich für gewisse Dinge oder Handlungen besonders [eignen|Search:debegeignen] oder für diese bestimmt sind. [Beleg 3 | 3 ] [Beleg 4 | 4 ] \\ |
| At line 53 changed one line |
| – mit dem Sprichwort häufig eine [Begründung] dafür ausgedrückt, warum jemand bestimmte Dinge nicht [weiterführen] oder wiederholen möchte. [Beleg 5 | 5 ] [Beleg 6 | 6 ] \\ |
| – mit dem Sprichwort häufig eine [Begründung|Search:debeg.Begründung] dafür ausgedrückt, warum jemand bestimmte Dinge nicht [weiterführen|Search:debegweiterführen] oder wiederholen möchte. [Beleg 5 | 5 ] [Beleg 6 | 6 ] \\ |
| At line 55 changed one line |
| – das Sprichwort häufig in [Todesanzeigen] verwendet. %%tip-Kommentar Dieser Aspekt des Gebrauchs lässt sich ausschließlich in den IDS-Korpora aus Österreich und der Schweiz beobachten. \\ /% [Beleg 7 | 7 ] \\ |
| – das Sprichwort häufig in [Todesanzeigen|Search:debeg.Todesanzeigen] verwendet. %%tip-Kommentar Dieser Aspekt des Gebrauchs lässt sich ausschließlich in den IDS-Korpora aus Österreich und der Schweiz beobachten. \\ /% [Beleg 7 | 7 ] \\ |
| At line 59 changed one line |
| In bestimmten Korpusbelegen wird auf die [biblische Herkunft] des Sprichworts verwiesen. [Beleg 8 | 8 ] \\ |
| In bestimmten Korpusbelegen wird auf die [biblische Herkunft|Search:debegbiblische01Herkunft] des Sprichworts verwiesen. [Beleg 8 | 8 ] \\ |
| At line 110 changed one line |
| ''Keine Angabe'' |
|
| * [zu|Search:devkozu] Lemma: [zu|Search:devlezu] |
|
| * [jedes|Search:devkojedes] Lemma: [jeder|Search:devlejeder] |
|
| * [Ding|Search:devko.Ding] Lemma: [Ding|Search:devle.Ding] |
|
| * [Ordnung|Search:devko.Ordnung] Lemma: [Ordnung|Search:devle.Ordnung] |
|
| * [Grenzen|Search:devko.Grenzen] Lemma: [Grenze|Search:devle.Grenze] |
| At line 234 changed one line |
| __(Alles oder alles) /s0 &haben /s0 &Zeit /s0 seine__\\ |
| __(Alles ODER alles) /s0 &haben /s0 (seine /+w2 &Zeit)__\\ |