| At line 1 added 2 lines |
| [{ALLOW view All}] |
| [{ALLOW modify,rename,delete Editors}] |
| At line 2 removed 3 lines |
| [{ALLOW view Editors}] |
| [{ALLOW modify,rename,delete Mannheim}] |
|
| At line 11 added one line |
| %%(display:none) |
| At line 17 added one line |
| %% |
| At line 19 added one line |
|
| At line 21 changed 4 lines |
| * Slowenisch: [Nihče ni prerok v domovini / v domačem kraju. | sl] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Niemand ist Prophet in der eigenen Heimat / im eigenen Ort."\\ /% |
| * Slowakisch: [Nikto nie je doma prorokom. | sk] |
| * Tschechisch: [Nikdo není prorokem ve své zemi. | cz] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Niemand ist im eigenen Lande Prophet."\\ /% |
| * Ungarisch: [Senki sem lehet próféta a saját hazájában. | hu] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Niemand kann Prohet sein in seinem eigenen Land."\\ /% |
| * Slowenisch: [Nihče ni prerok v svoji domovini. |Nihče ni prerok v svoji domovini] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Niemand ist Prophet in der eigenen Heimat."\\ /% |
| * Slowakisch: [Nikto nie je doma prorokom. | Nikto nie je doma prorokom] |
| * Tschechisch: [Doma není nikdo prorokem. | Doma není nikdo prorokem] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Niemand ist im eigenen Lande Prophet."\\ /% |
| * Ungarisch: [Senki sem lehet próféta a saját hazájában. | Senki sem lehet próféta a saját hazájában] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Niemand kann Prohet sein in seinem eigenen Land."\\ /% |
| At line 30 changed one line |
| * [Prophet] Lemma: [Prophet] |
| * [Prophet|Search:dekom.Prophet] Lemma: [Prophet|Search:delem.Prophet] |
| At line 32 changed one line |
| * [gilt] Lemma: [gelten] |
| * [gilt|Search:dekomgilt] Lemma: [gelten|Search:delemgelten] |
| At line 34 changed one line |
| * [nichts] Lemma: [nichts] |
| * [nichts|Search:dekomnichts] Lemma: [nichts|Search:delemnichts] |
| At line 36 changed one line |
| * [im] Lemma: [im] |
| * [im|Search:dekomim] Lemma: [im|Search:delemim] |
| At line 38 changed one line |
| * [eigenen] Lemma: [eigen] |
| * [eigenen|Search:dekomeigenen] Lemma: [eigen|Search:delemeigen] |
| At line 40 changed one line |
| * [Land] Lemma: [Land] |
| * [Land|Search:dekom.Land] Lemma: [Land|Search:delem.Land] |
| At line 46 changed one line |
| Sagt man dafür, dass die [Bedeutsamkeit] oder die [Leistungen ]einer Person in ihrem unmittelbaren [Umfeld] häufig [verkannt] werden und eher [Anerkennung] von [außerhalb] erfahren. [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2 ] [Beleg 3 | 3 ] \\ |
| Sagt man dafür, dass die [Bedeutsamkeit|Search:debeg.Bedeutsamkeit] oder die [Leistungen|Search:debeg.Leistungen] einer Person in ihrem unmittelbaren [Umfeld|Search:debeg.Umfeld] häufig [verkannt|Search:debegverkannt] werden und diese Person eher [Anerkennung|Search:debeg.Anerkennung] von [außerhalb|Search:debegaußerhalb] erfährt. [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2 ] [Beleg 3 | 3 ] \\ |
| At line 54 changed one line |
| – mit dem Sprichwort häufig ausgedrückt, dass die Bedeutsamkeit oder die Leistungen einer Person in ihrem unmittelbaren [geografischen Umfeld ]häufig verkannt werden und eher Anerkennung von außerhalb erfahren. [Beleg 4 | 4 ] \\ |
| – mit dem Sprichwort häufig ausgedrückt, dass die Bedeutsamkeit oder die Leistungen einer Person in ihrem unmittelbaren [geografischen Umfeld|Search:debeggeografischen01Umfeld] häufig verkannt werden. [Beleg 4 | 4 ] \\ |
| At line 56 changed one line |
| – die Aussage des Sprichworts häufig [angezweifelt]. [Beleg 5 | 5 ] \\ |
| – die Aussage des Sprichworts häufig [angezweifelt|Search:debegangezweifelt]. [Beleg 5 | 5 ] \\ |
| At line 86 changed one line |
| * [in] Lemma: [in] |
| * [in|Search:devkoin] Lemma: [in|Search:devlein] |
| At line 88 changed one line |
| * [seinem] Lemma: [seine] |
| * [seinem|Search:devkoseinem] Lemma: [seine|Search:devleseine] |
| At line 90 changed one line |
| * [Vaterland] Lemma: [Vaterland] |
| * [Vaterland|Search:devko.Vaterland] Lemma: [Vaterland|Search:devle.Vaterland] |
| At line 147 changed one line |
| Hier trifft das Sprichwort: "Nullus propheta in patria - __Der Prophet gilt nichts in __ seinem Vaterlande" ~[...~] mal wieder zu. Doch dadurch lassen sich die Frauen nicht entmutigen, sie wollen weiterhin für Frauenbelange im Kreis kämpfen. %%tip-Quelle RHZ97/FEB.00666 Rhein-Zeitung, 01.02.1997; Ein Liedchen, das Hoffnung weckt /% |
| Hier trifft das Sprichwort: "Nullus propheta in patria - __Der Prophet gilt nichts __ in seinem Vaterlande" ~[...~] mal wieder zu. Doch dadurch lassen sich die Frauen nicht entmutigen, sie wollen weiterhin für Frauenbelange im Kreis kämpfen. %%tip-Quelle RHZ97/FEB.00666 Rhein-Zeitung, 01.02.1997; Ein Liedchen, das Hoffnung weckt /% |
| At line 160 changed one line |
| [Liste aller Sprichwörter|DE_in_Arbeit] |
| [Liste aller Sprichwörter|Sprichwort] |