| At line 1 changed 2 lines |
| [{ALLOW view Editors}] |
| [{ALLOW modify,rename,delete Mannheim}] |
| [{ALLOW view All}] |
| [{ALLOW modify,rename,delete Editors}] |
| At line 4 changed 2 lines |
| [{TableOfContents numbered='true'}] |
| \\ |
|
| At line 9 changed one line |
| !!!Sprichwort |
| %%columns |
| !!!Ende gut, alles gut. |
| ---- |
| %%(display:none) |
| %%coolborder |
| !!! Übungen |
| Zu diesem Sprichwort gibt es leider noch keine Übungen. |
| %% |
| %% |
| %% |
| At line 11 changed one line |
| Ende gut, alles gut. |
|
| At line 16 changed 4 lines |
| * Slowenisch: [Konec dober, vse dobro. | sl] |
| * Slowakisch: [Koniec dobrý, všetko dobré. | sk] |
| * Tschechisch: [Konec dobrý, všechno dobré. | cz] |
| * Ungarisch: [Minden jó, ha jó a vége. | hu] |
| * Slowenisch: [Konec dober, vse dobro. | Konec dober, vse dobro] |
| * Slowakisch: [Koniec dobrý, všetko dobré. | Koniec dobrý, všetko dobré] |
| * Tschechisch: [Konec dobrý, všechno dobré. | Konec dobrý, všechno dobré] |
| * Ungarisch: [Minden jó, ha jó a vége. | Minden jó, ha jó a vége] |
| At line 25 changed one line |
| * [Ende] Lemma: [Ende] |
| * [Ende|Search:dekom.Ende] Lemma: [Ende|Search:delem.Ende] |
| At line 27 changed one line |
| * [gut] Lemma: [gut] |
| * [gut|Search:dekomgut] Lemma: [gut|Search:delemgut] |
| At line 29 changed one line |
| * [alles] Lemma: [alles] |
| * [alles|Search:dekomalles] Lemma: [alles|Search:delemalles] |
| At line 35 changed 2 lines |
| Sagt man dafür, dass der [positive Ausgang ]einer Sache die [negativen Dinge], die sich im Vorfeld ereignet haben, unwichtig werden lässt oder darüber hinweg tröstet. [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2 ] [Beleg 3 | 3 ] \\ |
| __anderer Vorschlag: Sagt man dafür, dass eine eigentlich negativ scheinende Sache letzten Endes doch noch positiv ausgegangen ist__s \\ |
| Sagt man dafür, dass der [positive Ausgang|Search:debegpositive01Ausgang] einer Sache die [negativen Dinge|Search:debegnegativen01Dinge], die sich im Vorfeld ereignet haben, unwichtig werden lässt oder darüber hinwegtröstet. [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2 ] [Beleg 3 | 3 ] \\ |
| \\ |
| At line 41 changed one line |
| In den Korpusbelegen wird die Aussage des Sprichworts häufig [angezweifelt]. %%tip-Kommentar In diesen Verwendungen wird das Sprichwort fast immer mit einem Fragezeichen markiert. \\ /% [Beleg 4 | 4 ] [Beleg 5 | 5 ] \\ |
| In den Korpusbelegen wird die Aussage des Sprichworts häufig [angezweifelt|Search:debegangezweifelt]. %%tip-Kommentar In diesen Verwendungen wird das Sprichwort fast immer mit einem Fragezeichen markiert. \\ /% [Beleg 4 | 4 ] [Beleg 5 | 5 ] \\ |
| At line 47 changed one line |
| – in der Domäne '[Sport]' vor. [Beleg 6 | 6 ] \\ |
| – in der Domäne '[Sport|Search:debeg.Sport]' vor. [Beleg 6 | 6 ] \\ |
| At line 49 changed one line |
| – als[ Titel] eines Shakespeare-Stückes vor. ([http://de.wikipedia.org/wiki/Ende_gut,_alles_gut]) [Beleg 7 | 7 ] [Beleg 8 | 8 ] \\ |
| – als [Titel|Search:debeg.Titel] eines Shakespeare-Stückes vor. ([http://de.wikipedia.org/wiki/Ende_gut,_alles_gut|Search:debeghttp://de.wikipedia.org/wiki/Ende_gut,_alles_gut]) [Beleg 7 | 7 ] [Beleg 8 | 8 ] \\ |
| At line 53 changed one line |
| In bestimmten Korpusbelegen wird das Sprichwort dazu verwendet, auf den positiven Ausgang einer Sache hinzuweisen__???Das ist doch bereits in der Bedeutung enthalten??? Was ist aber mit dem Ausdruck der Erleichterung? Den hast Du nicht extra als Gebrauchsbesonderheit vermerkt__. [Beleg 9 | 9 ] \\ |
| In bestimmten Korpusbelegen wird mit dem Sprichwort eine [Erleichterung|Search:debeg.Erleichterung] ausgedrückt.[Beleg 9 | 9 ] [Beleg 10 | 10 ] \\ |
| At line 65 changed one line |
| %%(display:inline;) Ende gut - alles gut. [Beleg 10 | 10 ] |
| %%(display:inline;) Ende gut - alles gut. [Beleg 11 | 11 ] |
| At line 76 changed one line |
| | z.B.\\Finale\\Befreiung\\Sponsor | NOMEN /% gut, alles gut. %%tip-Kommentar Hier wird die Sprichwortbedeutung abgewandelt: Es wird ausgedrückt, dass die positive Entwicklung einer bestimmten Sache dazu führen kann, dass sich die allgemeine Situation oder andere Dinge verbessern. \\ /% [Beleg 11 | 11 ] [Beleg 12 | 12 ] [Beleg 13 | 13 ] |
| | z. B.\\Finale\\Befreiung\\Sponsor | NOMEN /% gut, alles gut. %%tip-Kommentar Hier wird die Sprichwortbedeutung abgewandelt: Es wird ausgedrückt, dass die positive Entwicklung einer bestimmten Sache dazu führen kann, dass sich die allgemeine Situation oder andere Dinge verbessern. \\ /% [Beleg 12 | 12 ] [Beleg 13 | 13 ] [Beleg 14 | 14 ] |
| At line 99 changed one line |
| %%(display:inline;) »Ende gut, alles gut?« %%tip-Kommentar Diese Schreibung verdeutlicht, dass die Aussage des Sprichworts häufig angezweifelt wird.\\ /% [Beleg 14 | 14 ] |
| %%(display:inline;) »Ende gut, alles gut?« %%tip-Kommentar Diese Schreibung verdeutlicht, dass die Aussage des Sprichworts häufig angezweifelt wird.\\ /% [Beleg 15 | 15 ] |
| At line 111 changed one line |
| %%(display:inline;) »Ende gut, alles gut!« [Beleg 15 | 15 ] |
| %%(display:inline;) »Ende gut, alles gut!« [Beleg 16 | 16 ] |
| At line 123 changed one line |
| %%(display:inline;) » ein Ende gut, alles gut« %%tip-Kommentar Hier handelt es sich um eine Nominalisierung.\\ /% [Beleg 16 | 16 ] |
| %%(display:inline;) »ein Ende gut, alles gut«. [Beleg 17 | 17 ] |
| At line 134 changed one line |
| %%collapsebox-closed |
| %%collapsebox |
| At line 170 changed one line |
| Das Sprichwort "Ende gut, alles gut ~[...~] ; daß ~[...~] dieser Spruch einmal den Verlauf einer ganzen Saison auf einen Nenner bringen würde, daran hat die ~[...~]Triathletin nicht einmal im Traum gedacht. |
| Das Sprichwort " __Ende gut, alles gut __ ~[...~] ; daß ~[...~] dieser Spruch einmal den Verlauf einer ganzen Saison auf einen Nenner bringen würde, daran hat die ~[...~]Triathletin nicht einmal im Traum gedacht. |
| At line 189 changed one line |
| __Ende gut, alles gut __. ~[...~] Sammy, ein knapp ein Jahr alter Kater, ist wieder wohlbehalten bei Familie Zimmerschied in Miehlen im Rhein-Lahn-Kreis gelandet. %%tip-Quelle RHZ05/MAR.18957 Rhein-Zeitung, 17.03.2005; Stubentiger Sammy ist nach weiter Reise... /% |
| Nach höchst schwieriger Geburt war das Bali-Mandat da. |
| Die Europäer, die auf Bali ihrer Rolle als Klimaschutzvorreiter alle Ehre machten, werteten das Ergebnis als zufriedenstellend. " __Ende gut, alles gut __", stöhnte Gabriel erleichtert, als alles unter Dach und Fach war. Und: "Ich gehe jetzt irgendwo schwimmen, tschüs." %%tip-Quelle HMP07/DEZ.01628 Hamburger Morgenpost, 16.12.2007, S. 2-3; Es war zum Heulen /% |
| At line 200 added 6 lines |
| \\ |
| |
| [Beleg 10 | #10 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Ende gut, alles gut#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| %%quote |
| " __Ende gut, alles gut __", so kann jetzt Peter L. aufatmen. Ihm war sein Mountainbike geklaut worden. Zufällig fand der passionierte Radler jedoch sein Radl vor einer Kneipe wieder. %%tip-Quelle M95/506.03854 Mannheimer Morgen, 20.06.1995; Mit Kohn und Jüttner zum Deutschen Bundestag /% |
| /% |
| At line 193 changed one line |
| [Beleg 10 | #10 ] (Abschnitt [Varianten - Formvarianten | Ende gut, alles gut#Formvarianten]): \\ |
| [Beleg 11 | #11 ] (Abschnitt [Varianten - Formvarianten | Ende gut, alles gut#Formvarianten]): \\ |
| At line 200 changed one line |
| [Beleg 11 | #11 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Ende gut, alles gut#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| [Beleg 12 | #12 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Ende gut, alles gut#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| At line 206 changed one line |
| [Beleg 12 | #12 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Ende gut, alles gut#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| [Beleg 13 | #13 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Ende gut, alles gut#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| At line 214 changed one line |
| [Beleg 13 | #13 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Ende gut, alles gut#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| [Beleg 14 | #14 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Ende gut, alles gut#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| At line 221 changed one line |
| [Beleg 14 | #14 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Ende gut, alles gut#Typische Verwendung im Text]): \\ |
| [Beleg 15 | #15 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Ende gut, alles gut#Typische Verwendung im Text]): \\ |
| At line 228 changed one line |
| [Beleg 15 | #15 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Ende gut, alles gut#Typische Verwendung im Text]): \\ |
| [Beleg 16 | #16 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Ende gut, alles gut#Typische Verwendung im Text]): \\ |
| At line 234 changed one line |
| [Beleg 16 | #16 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Ende gut, alles gut#Typische Verwendung im Text]): \\ |
| [Beleg 17 | #17 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Ende gut, alles gut#Typische Verwendung im Text]): \\ |
| At line 240 changed one line |
| [Beleg 17 | #17 ] (Freier Beleg): \\ |
| [Beleg 18 | #18 ] (Freier Beleg): \\ |
| At line 250 changed one line |
| __&Ende /s0 &gut /s0 (alles oder Alles)__\\ |
| __&Ende /s0 (Alles ODER alles) /s0 &gut /+w15:1 &gut__\\ |
| At line 255 changed 2 lines |
| !!!Übungen |
| Zu diesem Sprichwort gibt es leider keine Übungen. |
|
| At line 259 changed one line |
| [Liste aller Sprichwörter|DE_in_Arbeit] |
| [Liste aller Sprichwörter|Sprichwort] |