| At line 1 added 2 lines | 
| [{ALLOW view All}] | 
| [{ALLOW modify,rename,delete Editors}] | 
| At line 2 removed 3 lines | 
| [{ALLOW view Editors}] | 
| [{ALLOW modify,rename,delete Mannheim}] | 
|  | 
| At line 11 added one line | 
| %%(display:none) | 
| At line 17 added one line | 
| %% | 
| At line 21 changed 4 lines | 
| * Slowenisch: [Dober nasvet je zlata vreden. | sl] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Guter Rat ist Goldes wert."\\ /% | 
| * Slowakisch: [Dobrá rada nad zlato. | sk] | 
| * Tschechisch: [Dobrá rada drahá. | cz] | 
| * Ungarisch: [Itt/most elkelne a jó tanács. / Most légy okos Domokos. | hu] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Hier wäre ein guter Rat am Platze. / Jetzt sollst du klug sein, Domokos!"\\ /% | 
| * Slowenisch: [Dober nasvet je zlata vreden. | Dober nasvet je zlata vreden] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Guter Rat ist Goldes wert."\\ /% | 
| * Slowakisch: [Dobrá rada nad zlato. | Dobrá rada nad zlato] | 
| * Tschechisch: [Dobrá rada nad zlato. | Dobrá rada nad zlato.] | 
| * Ungarisch: [Most légy okos, Domokos. | Most légy okos, Domokos] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Jetzt sollst du klug sein, Domokos (= männlicher Vorname)!"\\ /% | 
| At line 30 changed one line | 
| * [guter] Lemma: [gut] | 
| * [guter|Search:dekomguter] Lemma: [gut|Search:delemgut] | 
| At line 32 changed one line | 
| * [Rat] Lemma: [Rat] | 
| * [Rat|Search:dekom.Rat] Lemma: [Rat|Search:delem.Rat] | 
| At line 34 changed one line | 
| * [ist] Lemma: [sein] | 
| * [ist|Search:dekomist] Lemma: [sein|Search:delemsein] | 
| At line 36 changed one line | 
| * [teuer] Lemma: [teuer] | 
| * [teuer|Search:dekomteuer] Lemma: [teuer|Search:delemteuer] | 
| At line 42 changed one line | 
| Sagt man, wenn sich jemand in einer [schwierigen Situation] befindet und [kein Ausweg ] und [keine Lösung] vorhanden zu sein scheinen.  [Beleg 1 | 1]  [Beleg 2 | 2 ]  [Beleg 3 | 3 ] \\ | 
| Sagt man, wenn sich jemand in einer [schwierigen Situation|Search:debegschwierigen01Situation] befindet und es zunächst [keinen Ausweg|Search:debegkeinen01Ausweg]  bzw. [keine Lösung|Search:debegkeine01Lösung] zu geben scheint.  [Beleg 1 | 1]  [Beleg 2 | 2 ]  [Beleg 3 | 3 ] \\ | 
| At line 48 changed one line | 
| In den Korpusbelegen wird das Sprichwort häufig in Verbindung mit Beratungsstellen verwendet: Hier wird ausgedrückt, dass jemand für eine Beratung oder Ratschläge (viel) Geld bezahlt hat. [Beleg 4 | 4 ]  [Beleg 5 | 5 ] \\ | 
| In den Korpusbelegen wird das Sprichwort häufig in Verbindung mit [Beratungsstellen|Search:debeg.Beratungsstellen] verwendet, die für ihre Dienste viel Geld verlangen. [Beleg 4 | 4 ]  [Beleg 5 | 5 ] \\ | 
| At line 77 changed one line | 
| %%(display:inline;) Schlechter Rat ist teuer. [Beleg 9 | 9 ] | 
| %%(display:inline;) Schlechter Rat ist teuer. %%tip-Kommentar Hier wird die Sprichwortbedeutung abgewandelt.\\ /%  [Beleg 9 | 9 ] | 
| At line 84 changed one line | 
| | z.B.\\billig\\beim Arbeitsamt eher selten\\günstig zu haben | NOMEN / SYNTAGMA   /% . %%tip-Kommentar Dieses Ersetzungsmuster, in dem die Sprichwortbedeutung abgewandelt wird, ist in den Korpusbelegen sehr frequent.\\ /%  [Beleg 10 | 10 ]  [Beleg 11 | 11 ]  [Beleg 12 | 12 ] | 
| | z. B.\\billig\\beim Arbeitsamt eher selten/\\günstig zu haben | ADJEKTIV / SYNTAGMA   /% . %%tip-Kommentar Dieses Ersetzungsmuster, in dem die Sprichwortbedeutung abgewandelt wird, ist in den Korpusbelegen sehr frequent.\\ /%  [Beleg 10 | 10 ]  [Beleg 11 | 11 ]  [Beleg 12 | 12 ] | 
| At line 93 changed one line | 
| * [da] Lemma: [da] | 
| * [da|Search:devkoda] Lemma: [da|Search:devleda] | 
| At line 95 changed one line | 
| * [jetzt] Lemma: [jetzt] | 
| * [jetzt|Search:devkojetzt] Lemma: [jetzt|Search:devlejetzt] | 
| At line 98 added 2 lines | 
| * [schlechter|Search:devkoschlechter] Lemma: [schlecht|Search:devleschlecht] | 
|  | 
| At line 195 changed one line | 
| Es vergeht wohl kein Tag, an dem man nicht vor einem dieser kleinen und manchmal auch größeren Probleme steht. Aber g __uter Rat muß nicht teuer sein __. Dieses preiswerte Buch ~[...~] gibt Tips, wie man sich den Gebrauch von teuren und oft giftigen chemischen Substanzen und Sprays erspart und wie man sich wieder den bewährten Hausmitteln aus Großmutters Zeiten zuwendet.  %%tip-Quelle O95/MAR.25447 Neue Kronen-Zeitung, 15.03.1995, S. 36  /% | 
| Es vergeht wohl kein Tag, an dem man nicht vor einem dieser kleinen und manchmal auch größeren Probleme steht. Aber  __guter Rat  __muß nicht  __teuer __ sein. Dieses preiswerte Buch ~[...~] gibt Tips, wie man sich den Gebrauch von teuren und oft giftigen chemischen Substanzen und Sprays erspart und wie man sich wieder den bewährten Hausmitteln aus Großmutters Zeiten zuwendet.  %%tip-Quelle O95/MAR.25447 Neue Kronen-Zeitung, 15.03.1995, S. 36  /% | 
| At line 208 changed one line | 
| [Liste aller Sprichwörter|DE_in_Arbeit] | 
| [Liste aller Sprichwörter|Sprichwort] |