| At line 1 added 2 lines |
| [{ALLOW view All}] |
| [{ALLOW modify,rename,delete Editors}] |
| At line 2 removed 3 lines |
| [{ALLOW view Editors}] |
| [{ALLOW modify,rename,delete Mannheim}] |
|
| At line 11 added one line |
| %%(display:none) |
| At line 17 added one line |
| %% |
| At line 19 added one line |
|
| At line 21 changed 4 lines |
| * Slowenisch: [Kolikor ljudi, toliko okusov. / Okusi so različni. | sl] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Viele leute, viele Geschmäcker. / Geschmäcker sind verschieden."\\ /% |
| * Slowakisch: [Každý podľa svojho gusta. | sk] |
| * Tschechisch: [Každý podle svého gusta. | cz] |
| * Ungarisch: [ | hu] |
| * Slowenisch: [ Okusi so različni. | Okusi so različni] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Geschmäcker sind verschieden."\\ /% |
| * Slowakisch: [Každý podľa svojho gusta. | Každý podľa svojho gusta] |
| * Tschechisch: [Každý podle svého gusta. | Každý podle svého gusta] |
| * Ungarisch: [- | -] |
| At line 30 changed one line |
| * [jeder] Lemma: [jeder] |
| * [jeder|Search:dekomjeder] Lemma: [jeder|Search:delemjeder] |
| At line 32 changed one line |
| * [nach] Lemma: [nach] |
| * [nach|Search:dekomnach] Lemma: [nach|Search:delemnach] |
| At line 34 changed one line |
| * [seinem] Lemma: [sein] |
| * [seinem|Search:dekomseinem] Lemma: [sein|Search:delemsein] |
| At line 36 changed one line |
| * [Geschmack] Lemma: [Geschmack] |
| * [Geschmack|Search:dekom.Geschmack] Lemma: [Geschmack|Search:delem.Geschmack] |
| At line 42 changed one line |
| Sagt man dafür, dass Menschen sich entsprechend ihrer [individiuellenVorlieben] ohne [Reglementierung] unterschiedlich geben oder verhalten können. [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2 ] [Beleg 3 | 3 ] \\ |
| Sagt man dafür, dass sich Menschen entsprechend ihren [individuellen Vorlieben|Search:debegindividuellen01Vorlieben] unterschiedlich geben oder verhalten können. [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2 ] [Beleg 3 | 3 ] \\ |
| At line 48 changed one line |
| In den Korpusbelegen wird mit dem Sprichwort häufig eine [Liberalität] gegenüber anderen [Vorstellungen] und [Verhaltensweisen] ausgedrückt. [Beleg 4 | 4 ] \\ |
| In den Korpusbelegen wird mit dem Sprichwort häufig eine [Liberalität|Search:debeg.Liberalität] gegenüber anderen [Vorstellungen|Search:debeg.Vorstellungen] und [Verhaltensweisen|Search:debeg.Verhaltensweisen] ausgedrückt. [Beleg 4 | 4 ] \\ |
| At line 50 removed one line |
| In bestimmten Korpusbelegen wird auf die französische Entsprechung »Chacun à son goût« verwiesen. [Beleg 5 | 5 ] \\ |
| At line 53 added 3 lines |
| \\ |
| In bestimmten Korpusbelegen wird auf die [französische|Search:debegfranzösische] Entsprechung »Chacun à son goût« verwiesen. [Beleg 5 | 5 ] \\ |
| \\ |
| At line 69 changed one line |
| %%tip-X |
| %%tip-X. |
| At line 71 changed one line |
| | z.B.\\Fähigkeiten\\Bedürfnissen\\Möglichkeiten | NOMEN /% %%tip-Kommentar Die Ersetzungsvarianten weisen eine Verwandtschaft zum Sprichwort dahingehend aus, als sie ebenso Liberalität gegenüber unterschiedlich ausgeprägten Fähigkeiten oder Bedürfnissen ausdrücken.\\ /% [Beleg 6 | 6 ] [Beleg 7 | 7 ] [Beleg 8 | 8 ] |
| | z. B.\\Fähigkeiten\\Bedürfnissen\\Möglichkeiten | NOMEN /% %%tip-Kommentar Die Ersetzungsvarianten weisen im Gebrauchsaspekt der Liberalität gegenüber unterschiedlichen Fähigkeiten oder Bedürfnissen eine Verwandtschaft zum Sprichwort auf.\\ /% [Beleg 6 | 6 ] [Beleg 7 | 7 ] [Beleg 8 | 8 ] |
| At line 163 changed one line |
| [Liste aller Sprichwörter|DE_in_Arbeit] |
| [Liste aller Sprichwörter|Sprichwort] |