| At line 21 changed 2 lines |
| * Slowenisch: [Vsem ne moreš ustreči. | Vsem ne moreš ustreči] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Man kann nicht allen recht tun."\\ /% |
| * Slowakisch: [Každému nevyhovieš. | Každému nevyhovieš] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Du kannst nicht jedem recht tun."\\ /% |
| * Slowenisch: [Vsem ne moreš ustreči. | Vsem ne moreš ustreči] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Man kann nicht allen Recht tun."\\ /% |
| * Slowakisch: [Každému nevyhovieš. | Každému nevyhovieš] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Du kannst nicht jedem Recht tun."\\ /% |
| At line 24 changed one line |
| * Ungarisch: |
| * Ungarisch: [- | -] |
| At line 29 changed one line |
| * [allen] Lemma: [alle] |
| * [allen|Search:dekomallen] Lemma: [alle|Search:delemalle] |
| At line 31 changed one line |
| * [Leuten] Lemma: [Leute] |
| * [Leuten|Search:dekom.Leuten] Lemma: [Leute|Search:delem.Leute] |
| At line 33 changed one line |
| * [recht] Lemma: [recht] |
| * [recht|Search:dekomrecht] Lemma: [recht|Search:delemrecht] |
| At line 35 changed one line |
| * [getan] Lemma: [tun] |
| * [getan|Search:dekomgetan] Lemma: [tun|Search:delemtun] |
| At line 37 changed one line |
| * [ist] Lemma: [sein] |
| * [ist|Search:dekomist] Lemma: [sein|Search:delemsein] |
| At line 39 changed one line |
| * [eine] Lemma: [ein] |
| * [eine|Search:dekomeine] Lemma: [ein|Search:delemein] |
| At line 41 changed one line |
| * [Kunst] Lemma: [Kunst] |
| * [Kunst|Search:dekom.Kunst] Lemma: [Kunst|Search:delem.Kunst] |
| At line 43 changed one line |
| * [niemand] Lemma: [niemand] |
| * [niemand|Search:dekomniemand] Lemma: [niemand|Search:delemniemand] |
| At line 45 changed one line |
| * [kann] Lemma: [können] |
| * [kann|Search:dekomkann] Lemma: [können|Search:delemkönnen] |
| At line 51 changed one line |
| Sagt man dafür, dass es oft [unmöglich] ist, [alle] Beteiligten oder alle Betroffenen gleichermaßen[ zufrieden zu stellen]. [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2 ] \\ |
| Sagt man dafür, dass es oft [unmöglich|Search:debegunmöglich] ist, [alle|Search:debegalle] Beteiligten oder alle Betroffenen gleichermaßen [zufriedenzustellen|Search:debegzufrieden00zu00stellen]. [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2 ] \\ |
| At line 60 changed one line |
| In bestimmten Korpusbelegen wird mit dem Sprichwort die [Entschuldigung] oder [Beruhigung] ausgedrückt, dass es ohnehin nicht möglich gewesen wäre, alle Beteiligten gleichermaßen zufriedenzustellen. [Beleg 3 | 3 ] [Beleg 4 | 4 ] [Beleg 5 | 5 ] \\ |
| In bestimmten Korpusbelegen wird mit dem Sprichwort die [Entschuldigung|Search:debeg.Entschuldigung] oder [Beruhigung|Search:debeg.Beruhigung] ausgedrückt, dass es ohnehin nicht möglich gewesen wäre, alle Beteiligten gleichermaßen zufriedenzustellen. [Beleg 3 | 3 ] [Beleg 4 | 4 ] [Beleg 5 | 5 ] \\ |
| At line 94 changed one line |
| * [jedem] Lemma: [jeder] |
| * [jedem|Search:devkojedem] Lemma: [jeder|Search:devlejeder] |
| At line 96 changed one line |
| * [Menschen] Lemma: [Mensch] |
| * [Menschen|Search:devko.Menschen] Lemma: [Mensch|Search:devle.Mensch] |