| At line 11 added one line |
| %%(display:none) |
| At line 17 added one line |
| %% |
| At line 19 added one line |
|
| At line 20 changed one line |
| * Slowenisch: [ | ] |
| * Slowenisch: [- | -] |
| At line 22 changed 2 lines |
| * Tschechisch: [Posledního kousne pes. | Posledního kousne pes] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Den letzten beißt der Hund."\\ /% |
| * Ungarisch: [ | ] |
| * Tschechisch: [Posledního kousne pes. | Posledního kousne pes] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Den Letzten beißt der Hund."\\ /% |
| * Ungarisch: [- | -] |
| At line 29 changed one line |
| * [Letzten] Lemma: [Letzte] |
| * [Letzten|Search:dekom.Letzten] Lemma: [Letzte|Search:delem.Letzte] |
| At line 31 changed one line |
| * [beißen] Lemma: [beißen] |
| * [beißen|Search:dekombeißen] Lemma: [beißen|Search:delembeißen] |
| At line 33 changed one line |
| * [Hunde] Lemma: [Hund] |
| * [Hunde|Search:dekom.Hunde] Lemma: [Hund|Search:delem.Hund] |
| At line 39 changed one line |
| Sagt man dafür, dass jemand, der am unteren Ende einer [Hierarchie] steht oder als [ letzter ] in eine Sache verwickelt war, in einer negativen Situation häufig der[ Leidtragende] ist. [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2 ] [Beleg 3 | 3 ] \\ |
| Sagt man dafür, dass jemand, der ohnehin schlechtere [Chancen|Search:debeg.Chancen] als andere hat, in einer negativen Situation häufig dann auch der [Leidtragende|Search:debeg.Leidtragende] ist. [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2 ] [Beleg 3 | 3 ] \\ |
| At line 45 changed one line |
| In den Korpusbelegen wird das Sprichwort häufig in der Domäne [Politik] verwendet, wenn es um die Verteilung von [Kosten] oder Fragen des Finanzhaushaltes geht. [Beleg 4 | 4 ] \\ |
| In den Korpusbelegen wird das Sprichwort häufig in der Domäne ['Politik'|Search:debeg.Politik] verwendet, wenn es um die Verteilung von [Kosten|Search:debeg.Kosten] oder Fragen des Finanzhaushaltes geht. [Beleg 4 | 4 ] \\ |
| At line 51 changed one line |
| – wird mit dem Sprichwort die [Kritik] ausgedrückt, dass jemand sich rücksichtslos oder egoistisch verhält, indem er die negativen Folgen einer Sache auf andere abwälzt. [Beleg 5 | 5 ] \\ |
| – wird mit dem Sprichwort die [Kritik|Search:debeg.Kritik] ausgedrückt, dass jemand sich rücksichtslos oder egoistisch verhält, indem er die negativen Folgen einer Sache auf andere abwälzt. [Beleg 5 | 5 ] \\ |
| At line 53 changed one line |
| – kommt das Sprichwort als [Titel] eines Films vor. [Beleg 6 | 6 ] ([http://de.wikipedia.org/wiki/Die_letzten_bei%C3%9Fen_die_Hunde])\\ |
| – kommt das Sprichwort als [Titel|Search:debeg.Titel] eines Films vor. [Beleg 6 | 6 ] ([http://de.wikipedia.org/wiki/Die_letzten_bei%C3%9Fen_die_Hunde|Search:debeghttp://de.wikipedia.org/wiki/Die_letzten_bei%C3%9Fen_die_Hunde])\\ |
| At line 78 changed one line |
| %%(display:inline;) Den / die |
| %%(display:inline;) Den/Die |
| At line 81 changed one line |
| | z.B.\\nächste Generation/\\Kleinen/\\Autor | SYNTAGMA / NOMEN | Die Füller drücken aus, wer in einer bestimmten Situation der Leidtragende ist. /% beißen die Hunde. [Beleg 9 | 9 ] [Beleg 10 | 10 ] [Beleg 11 | 11 ] |
| | z. B.\\nächste Generation/\\Kleinen/\\Autor | SYNTAGMA / NOMEN | Die Füller drücken aus, wer in einer bestimmten Situation der Leidtragende ist. /% beißen die Hunde. [Beleg 9 | 9 ] [Beleg 10 | 10 ] [Beleg 11 | 11 ] |