| At line 1 added 2 lines |
| [{ALLOW view All}] |
| [{ALLOW modify,rename,delete Editors}] |
| At line 2 removed 3 lines |
| [{ALLOW view Editors}] |
| [{ALLOW modify,rename,delete Mannheim}] |
|
| At line 11 added one line |
| %%(display:none) |
| At line 17 added one line |
| %% |
| At line 21 changed 4 lines |
| * Slowenisch: [Ziher je ziher / Sigurno je sigurno. | sl] |
| * Slowakisch: [Istota je istota. | sk] |
| * Tschechisch: [ Jistota je jistota. | cz] %%tip-Kommentar Sicherheit ist Sicherheit\\ /% |
| * Ungarisch: [Biztos, ami biztos. | hu] |
| * Slowenisch: [Ziher je ziher.|Ziher je ziher ] |
| * Slowakisch: [Istota je istota. | Istota je istota] |
| * Tschechisch: [Jistota je jistota. | Jistota je jistota] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Sicherheit ist Sicherheit."\\ /% |
| * Ungarisch: [Biztos, ami biztos. | Biztos, ami biztos] |
| At line 30 changed one line |
| * [sicher] Lemma: [sicher] |
| * [sicher|Search:dekomsicher] Lemma: [sicher|Search:delemsicher] |
| At line 32 changed one line |
| * [ist] Lemma: [sein] |
| * [ist|Search:dekomist] Lemma: [sein|Search:delemsein] |
| At line 38 changed one line |
| Sagt man, wenn sich jemand sich durch bestimmte Schritte [vorausschauend] [absichert], um mögliche [negative Folgen] in der Zukunft zu [verhindern]. [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2 ] [Beleg 3 | 3 ] \\ |
| Sagt man, wenn sich jemand durch bestimmte Schritte [vorsichtshalber|Search:debegvorsichtshalber] [absichert|Search:debegabsichert], um mögliche [negative Folgen|Search:debegnegative01Folgen] in der Zukunft zu [verhindern|Search:debegverhindern]. [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2 ] [Beleg 3 | 3 ] \\ |
| At line 44 changed one line |
| In den Korpusbelegen wird das Sprichwort häufig als [Kommentar] zum vorsichtigen Verhalten Dritter verwendet.\\ |
| In den Korpusbelegen wird das Sprichwort häufig als eingeschobener oder zusätzlicher [Kommentar|Search:debeg.Kommentar] verwendet. [Beleg 4 | 4 ] [Beleg 5 | 5 ] \\ |
| At line 86 changed one line |
| %%(display:inline;) »...(sicher ist sicher!)...« %%tip-Kommentar Diese typisches Verwendungmuster stützt die Gebrauchsbesonderheit des Kommentierens auf der Metaebene.\\ /% [Beleg 4 | 4 ] [Beleg 5 | 5 ] [Beleg 6 | 6 ] |
| %%(display:inline;) »... (sicher ist sicher!) ...« %%tip-Kommentar Diese typischen Verwendungmuster stützen die Gebrauchsbesonderheit des Kommentierens.\\ /% [Beleg 6 | 6 ] [Beleg 7 | 7 ] [Beleg 8 | 8 ] |
| At line 118 changed one line |
| [Beleg 4 | #4 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Sicher ist sicher#Typische Verwendung im Text]): \\ |
| [Beleg 4 | #4 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Sicher ist sicher#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| At line 121 added 12 lines |
| Jedenfalls bemerkte der Lagerleiter erst die Schlange, als er zufällig an seinem Arbeitsplatz in sein Auto sah. Mit Handschuhen - __sicher ist sicher __ - schnappte er die Natter, verstaute das Tier in einen großen, mit Luftlöchern versehenen Karton und ließ es am Nachmittag in seinem Garten frei. %%tip-Quelle O95/JUL.64391 Neue Kronen-Zeitung, 01.07.1995, S. 15; Äskulap-Natter als "blinder Passagier" /% |
| /% |
| \\ |
| |
| [Beleg 5 | #5 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Sicher ist sicher#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| %%quote |
| Schon bei den Einreiseprozeduren kann sich die deutsche Reisegruppe mit albanischer Realsatire vertraut machen. Als technisches Herzstück des morschen Flughafens erweist sich ein Secondhand-Röntgengerät deutscher Herkunft, mit dem - __sicher ist sicher __ - auch die Koffer der ankommenden Passagiere durchleuchtet werden %%tip-Quelle Z95/510.06038 Die Zeit, 20.10.1995; Bunker zu Liebeslauben /% |
| /% |
| ----- |
| |
| [Beleg 6 | #6 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Sicher ist sicher#Typische Verwendung im Text]): \\ |
| %%quote |
| At line 124 changed one line |
| [Beleg 5 | #5 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Sicher ist sicher#Typische Verwendung im Text]): \\ |
| [Beleg 7 | #7 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Sicher ist sicher#Typische Verwendung im Text]): \\ |
| At line 130 changed one line |
| [Beleg 6 | #6 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Sicher ist sicher#Typische Verwendung im Text]): \\ |
| [Beleg 8 | #8 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Sicher ist sicher#Typische Verwendung im Text]): \\ |
| At line 140 changed one line |
| __sicher /+w2:2 sicher__\\ |
| __(Sicher ODER sicher) /+w2:2 sicher__\\ |
| At line 145 changed one line |
| [Liste aller Sprichwörter|DE_in_Arbeit] |
| [Liste aller Sprichwörter|Sprichwort] |