| At line 1 changed 2 lines |
|
| [{ALLOW view Editors}] |
| [{ALLOW view All}] |
| At line 11 added one line |
| %%(display:none) |
| At line 17 changed one line |
|
| %% |
| At line 21 changed 4 lines |
| * Slowenisch: [Dosti psov je zajčja smrt. | sl] |
| * Slowakisch: [Veľa psov, zajacova smrť. | sk] |
| * Tschechisch: [Mnoho psů, zajícova smrt. | cz] |
| * Ungarisch: [Sok lúd disznót győz. | hu] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Viele Gänse besiegen das Schwein."\\ /% |
| * Slowenisch: [Dosti psov je zajčja smrt. |Dosti psov je zajčja smrt] |
| * Slowakisch: [Veľa psov, zajacova smrť. | Veľa psov, zajacova smrť] |
| * Tschechisch: [Mnoho psů zajícova smrt. | Mnoho psů zajícova smrt] |
| * Ungarisch: [Sok lúd disznót győz. | Sok lúd disznót győz] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Viele Gänse besiegen das Schwein."\\ /% |
| At line 30 changed one line |
| * [viele] Lemma: [viel] |
| * [viele|Search:dekomviele] Lemma: [viel|Search:delemviel] |
| At line 32 changed one line |
| * [Hunde] Lemma: [Hund] |
| * [Hunde|Search:dekom.Hunde] Lemma: [Hund|Search:delem.Hund] |
| At line 34 changed one line |
| * [sind] Lemma: [sein] |
| * [sind|Search:dekomsind] Lemma: [sein|Search:delemsein] |
| At line 36 changed one line |
| * [Hasen] Lemma: [Hase] |
| * [Hasen|Search:dekom.Hasen] Lemma: [Hase|Search:delem.Hase] |
| At line 38 changed one line |
| * [Tod] Lemma: [Tod] |
| * [Tod|Search:dekom.Tod] Lemma: [Tod|Search:delem.Tod] |
| At line 44 changed one line |
| Sagt man dafür, dass jemand keine [Chance] hat, wenn es zu viele [Gegner] gibt. [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2 ] [Beleg 3 | 3 ] \\ |
| Sagt man dafür, dass jemand keine [Chance|Search:debeg.Chance] hat, wenn es zu viele [Gegner|Search:debeg.Gegner] gibt. [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2 ] [Beleg 3 | 3 ] \\ |
| At line 50 changed one line |
| In bestimmten Korpusbelegen wird mit dem Sprichwort auf die Herkunft aus der [Jägersprache] verwiesen. [Beleg 4 | 4 ] [Beleg 5 | 5 ] \\ |
| In bestimmten Korpusbelegen wird mit dem Sprichwort auf die Herkunft aus der [Jägersprache|Search:debeg.Jägersprache] verwiesen. [Beleg 4 | 4 ] [Beleg 5 | 5 ] \\ |
| At line 72 changed one line |
| %%(display:inline;) Viele |
| %%(display:inline;) Viele |
| At line 75 changed one line |
| | z.B.\\Elstern\\Autos | NOMEN | Die nominalen Füller bezeichnen verschiedene Gegner, die eine Gefahr für die Tiere darstellen. /% sind des |
| | z. B.\\Elstern\\Autos | NOMEN | Die nominalen Füller bezeichnen verschiedene Gegner, die eine Gefahr für die Tiere darstellen. /% sind der |
| At line 78 changed one line |
| | z.B.\\Singvögel\\Rehe | NOMEN | Die nominalen Füller sind fast durchweg Tiernamen. /% Tod. [Beleg 7 | 7 ] [Beleg 8 | 8 ] |
| | z. B.\\Singvögel\\Rehe | NOMEN | Die nominalen Füller sind fast durchweg Tiernamen. /% Tod. [Beleg 7 | 7 ] [Beleg 8 | 8 ] |
| At line 87 changed one line |
| * [Jäger] Lemma: [Jäger] |
| * [Jäger|Search:devko.Jäger] Lemma: [Jäger|Search:devle.Jäger] |
| At line 144 changed one line |
| __Viele __ Elstern __sind der __ Singvögel __Tod __. "Hecken bieten Schutz vor diebischen Elstern" %%tip-Quelle R97/JUL.52222 Frankfurter Rundschau, 08.07.1997, S. 3, Ressort: LOKAL-RUNDSCHAU; "Eigenes S 6-Gleis kein: /% |
| __Viele __ Elstern __sind __ der Singvögel __Tod __. "Hecken bieten Schutz vor diebischen Elstern" %%tip-Quelle R97/JUL.52222 Frankfurter Rundschau, 08.07.1997, S. 3, Ressort: LOKAL-RUNDSCHAU; "Eigenes S 6-Gleis kein: /% |
| At line 158 changed one line |
| __&Hund /s0 &Hase /s0 &Tod__\\ |
| __&Hund /s0 &Hase /s0 &Tod /s0 &viel__\\ |
| At line 163 changed one line |
| [Liste aller Sprichwörter|DE_intern_fertig] |
| [Liste aller Sprichwörter|Sprichwort] |