| At line 1 changed one line | 
| [{ALLOW view Editors}] | 
| [{ALLOW view All}] | 
| At line 11 added one line | 
| %%(display:none) | 
| At line 17 added one line | 
| %% | 
| At line 20 changed 4 lines | 
| * Slowenisch: [Kdor molči, se strinja. | sl] | 
| * Slowakisch: [Kto mlčí, ten svedčí. | sk] | 
| * Tschechisch: [Kdo mlčí, souhlasí / Mlčení znamená souhlas. | cz] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Wer schweigt, stimmt zu. / Schweigen bedeutet Zustimmung."\\ /% | 
| * Ungarisch: [Hallgatás beleegyezés. | hu] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Schweigen ist Zustimmung."\\ /% | 
| * Slowenisch: [Kdor molči, se strinja. | Kdor molči, se strinja] | 
| * Slowakisch: [Kto mlčí, ten svedčí. | Kto mlčí, ten svedčí] | 
| * Tschechisch: [Kdo mlčí, souhlasí. | Kdo mlčí, souhlasí] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Wer schweigt, stimmt zu."\\ /% | 
| * Ungarisch: [A hallgatás beleegyezés. | A hallgatás beleegyezés] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Schweigen ist Zustimmung."\\ /% | 
| At line 29 changed one line | 
| * [wer] Lemma: [wer] | 
| * [wer|Search:dekomwer] Lemma: [wer|Search:delemwer] | 
| At line 31 changed one line | 
| * [schweigt] Lemma: [schweigen] | 
| * [schweigt|Search:dekomschweigt] Lemma: [schweigen|Search:delemschweigen] | 
| At line 33 changed one line | 
| * [stimmt zu] Lemma: [zustimmen] | 
| * [stimmt zu|Search:dekomstimmt zu] Lemma: [zustimmen|Search:delemzustimmen] | 
| At line 39 changed one line | 
| Sagt man dafür, dass man auch dann für eine Sache [mitverantwortlich] ist, wenn man sich [heraushält] und nicht aktiv gegen sie [agiert]. [Beleg 1 | 1]  [Beleg 2 | 2 ] \\ | 
| Sagt man dafür, dass man auch dann für eine Sache [mitverantwortlich|Search:debegmitverantwortlich] ist, wenn man sich [heraushält|Search:debegheraushält] und nicht aktiv gegen sie [agiert|Search:debegagiert]. [Beleg 1 | 1]  [Beleg 2 | 2 ] \\ | 
| At line 47 changed one line | 
| – im Zusammenhang mit notwendiger [Zivilcourage] oder [Meinungsäußerung] verwendet, oft als [Aufforderung], aktiv zu werden. [Beleg 3 | 3 ]  [Beleg 4 | 4 ]  [Beleg 5 | 5 ] \\ | 
| – im Zusammenhang mit notwendiger [Zivilcourage|Search:debeg.Zivilcourage] oder [Meinungsäußerung|Search:debeg.Meinungsäußerung] verwendet, oft als [Aufforderung|Search:debeg.Aufforderung], aktiv zu werden. [Beleg 3 | 3 ]  [Beleg 4 | 4 ]  [Beleg 5 | 5 ] \\ | 
| At line 49 changed one line | 
| – das [Mitläufertum], z.B. im Nationalsozialismus, [kritisiert]. [Beleg 6 | 6 ] \\ | 
| – das [Mitläufertum|Search:debeg.Mitläufertum], z. B. im Nationalsozialismus, [kritisiert|Search:debegkritisiert]. [Beleg 6 | 6 ] \\ | 
| At line 74 changed one line | 
| %%(display:inline;) Wer schweigt, macht sich/wird schuldig. %%tip-Kommentar In dieser Variante wird die Aussage des Sprichworts stärker und direkter formuliert.\\Diese Ersetzung kommt in den Korpusbelegen so häufig vor, dass sie eine eigene Variante rechtfertigt.\\ /%  [Beleg 9 | 9 ] | 
| %%(display:inline;) Wer schweigt, macht sich/wird schuldig. %%tip-Kommentar In dieser Variante wird die Aussage des Sprichworts stärker und direkter formuliert.\\Diese Ersetzung kommt in den Korpusbelegen so häufig vor, dass es eine eigene Variante rechtfertigt.\\ /%  [Beleg 9 | 9 ] | 
| At line 78 changed one line | 
| %%(display:inline;) Wer schweigt, macht sich mitschuldig %%tip-Kommentar Diese Ersetzung kommt in den Korpusbelegen so häufig vor, dass sie eine eigene Variante rechtfertigt. [Beleg 10 | 10 ] \\ /% | 
| %%(display:inline;) Wer schweigt, macht sich mitschuldig. %%tip-Kommentar Diese Ersetzung kommt in den Korpusbelegen so häufig vor, dass es eine eigene Variante rechtfertigt. [Beleg 10 | 10 ] \\ /% | 
| At line 87 changed one line | 
| * [scheint] Lemma: [scheinen] | 
| * [scheint|Search:devkoscheint] Lemma: [scheinen|Search:devlescheinen] | 
| At line 91 added 9 lines | 
| * [machen|Search:devkomachen] Lemma: [macht|Search:devlemacht] | 
|  | 
| * [sich|Search:devkosich] Lemma: [sich|Search:devlesich] | 
|  | 
| * [wird|Search:devkowird] Lemma: [werden|Search:devlewerden] | 
|  | 
| * [mitschuldig|Search:devkomitschuldig] Lemma: [mitschuldig|Search:devlemitschuldig] | 
|  | 
|  | 
| At line 120 changed one line | 
| «Die Weltgemeinschaft darf nicht gute Miene zum bösen Spiel der Chinesen machen», sagte Beck. Auch von den Sportlern sei Zivilcourage gefordert: « __Wer schweigt, stimmt zu __!» %%tip-Quelle Wochenendzusammenfassung 1245) Scharfe Kritik nach Festnahme des Bürgerrechtlers Hu Jia in China /% | 
| «Die Weltgemeinschaft darf nicht gute Miene zum bösen Spiel der Chinesen machen», sagte Beck. Auch von den Sportlern sei Zivilcourage gefordert: « __Wer schweigt, stimmt zu __!» %%tip-Quelle DPA07/DEZ.13990 dpa, 30.12.2007; (Wochenendzusammenfassung 1245) Scharfe Kritik nach Festnahme des Bürgerrechtlers Hu Jia in China /% | 
| At line 170 changed one line | 
| __&wer /s0 &schweigen /s0 (&zustimmen oder &stimmen)__\\ | 
| __&wer /s0 &schweigen /s0 (&zustimmen oder (&stimmen /s0 zu))__\\ | 
| At line 175 changed one line | 
| [Liste aller Sprichwörter|DE_intern_fertig] | 
| [Liste aller Sprichwörter|Sprichwort] |