| At line 1 changed 2 lines |
|
| [{ALLOW view Editors}] |
| [{ALLOW view All}] |
| At line 5 changed 2 lines |
| [{TableOfContents numbered='true'}] |
| \\ |
|
| At line 10 changed one line |
| !!!Sprichwort |
| %%columns |
| !!!Ein Unglück kommt selten allein. |
| ---- |
| %%coolborder |
| !!!Übungen |
| Zu diesem Sprichwort gibt es Übungen im Bedeutungsbereich [Gemeinsamkeiten | Gemeinsamkeiten Übungen]. |
| %% |
| %% |
| At line 12 removed one line |
| Ein Unglück kommt selten allein. [Beleg 1 | 1] |
| At line 17 changed 4 lines |
| * Slovenisch: [Nesreča ne pride nikoli sama. | sl] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Ein Unglück kommt nie alleine."\\ /% |
| * Slovakisch: [Nešťastie nechodí samo. | sk] |
| * Tschechisch: [Neštěstí nechodí nikdy samo. | cz] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Ein Unglück kommt nie allein."\\ /% |
| * Ungarisch: [A baj nem jár egyedül. | hu] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Ein Unglück kommt nicht allein."\\ /% |
| * Slowenisch: [Nesreča nikoli ne pride sama. | Nesreča nikoli ne pride sama] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Ein Unglück kommt nie alleine."\\ /% |
| * Slowakisch: [Nešťastie nechodí samo. | Nešťastie nechodí samo] |
| * Tschechisch: [Neštěstí nechodí nikdy samo. | Neštěstí nechodí nikdy samo] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Ein Unglück kommt nie allein."\\ /% |
| * Ungarisch: [A baj nem jár egyedül. | A baj nem jár egyedül] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Ein Unglück kommt nicht allein."\\ /% |
| At line 26 changed one line |
| * [Unglück] Lemma: [Unglück] |
| * [Unglück|Search:dekom.Unglück] Lemma: [Unglück|Search:delem.Unglück] |
| At line 28 changed one line |
| * [kommt] Lemma: [kommen] |
| * [kommt|Search:dekomkommt] Lemma: [kommen|Search:delemkommen] |
| At line 30 changed one line |
| * [selten] Lemma: [selten] |
| * [selten|Search:dekomselten] Lemma: [selten|Search:delemselten] |
| At line 32 changed one line |
| * [allein] Lemma: [allein] |
| * [allein|Search:dekomallein] Lemma: [allein|Search:delemallein] |
| At line 38 changed one line |
| Sagt man dafür, dass auf ein [negatives Ereignis] häufig weitere negative Vorfälle[ folgen ]oder es häufig zeitgleich zu mehreren negativen Entwicklungen kommt. [Beleg 2 | 2 ] [Beleg 3 | 3 ] [Beleg 4 | 4 ] \\ |
| Sagt man dafür, dass auf ein [negatives Ereignis|Search:debegnegatives01Ereignis] häufig weitere negative Vorfälle [folgen|Search:debegfolgen] oder es zeitgleich zu mehreren negativen Entwicklungen kommt. [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2 ] [Beleg 3 | 3 ] \\ |
| At line 46 changed one line |
| – häufig in der Domäne '[Sport]' vor. [Beleg 5 | 5 ] [Beleg 6 | 6 ] \\ |
| – häufig in der Domäne '[Sport|Search:debeg.Sport]' vor. [Beleg 4 | 4 ] [Beleg 5 | 5 ] \\ |
| At line 48 changed one line |
| – in den Abwandlungen 'Eine Zwilling kommt selten allein' und 'Eine Tante kommt selten allein' häufig als [Titel] eines Films und eines Theaterstücks vor. ([http://de.wikipedia.org/wiki/Ein_Zwilling_kommt_selten_allein_(1998)]) ([http://www.theatertexte.de/data/kaiserverlag_wien/1965693/show]) [Beleg 7 | 7 ] [Beleg 8 | 8 ] \\ |
| – in den Abwandlungen 'Ein Zwilling kommt selten allein' und 'Eine Tante kommt selten allein' häufig als [Titel|Search:debeg.Titel] eines Films und eines Theaterstücks vor. ([http://de.wikipedia.org/wiki/Ein_Zwilling_kommt_selten_allein_(1998)|Search:debeghttp://de.wikipedia.org/wiki/Ein_Zwilling_kommt_selten_allein_(1998)]) ([http://www.theatertexte.de/data/kaiserverlag_wien/1965693/show|Search:debeghttp://www.theatertexte.de/data/kaiserverlag_wien/1965693/show]) [Beleg 6 | 6 ] [Beleg 7 | 7 ] \\ |
| At line 60 changed one line |
| %%(display:inline;) Ein Unglück kommt selten alleine. [Beleg 9 | 9 ] |
| %%(display:inline;) Ein Unglück kommt selten alleine. [Beleg 8 | 8 ] |
| At line 71 changed one line |
| | z.B.\\Sturm\\Käfer\\Glück\\Williams \\Gespenster\\Rückenschmerzen\\schlechte Nachricht\\gute Nachrichten | NOMEN / NP /% kommt / kommen selten allein. %%tip-Kommentar Diese Ersetzungen kommen im Korpus deutlich häufiger vor als das Sprichwort selbst. \\ /% [Beleg 10 | 10 ] [Beleg 11 | 11 ] [Beleg 12 | 12 ] [Beleg 13 | 13 ] [Beleg 14 | 14 ] [Beleg 15 | 15 ] [Beleg 16 | 16 ] [Beleg 17 | 17 ] |
| | z. B.\\Sturm\\Käfer\\Glück\\Williams \\Gespenster\\Rückenschmerzen\\schlechte Nachricht\\gute Nachrichten | NOMEN / SYNTAGMA /% kommt / kommen selten allein. %%tip-Kommentar Diese Ersetzungen kommen im Korpus deutlich häufiger vor als das Sprichwort selbst. \\ /% [Beleg 9 | 9 ] [Beleg 10 | 10 ] [Beleg 11 | 11 ] [Beleg 12 | 12 ] [Beleg 13 | 13 ] [Beleg 14 | 14 ] [Beleg 15 | 15 ] [Beleg 16 | 16 ] |
| At line 80 changed one line |
| * [alleine] Lemma: [allein] |
| * [alleine|Search:devkoalleine] Lemma: [allein|Search:devleallein] |
| At line 96 changed one line |
| %%collapsebox-closed |
| %%collapsebox |
| At line 99 changed one line |
| [Beleg 1 | #1] (Abschnitt [Sprichwort | Ein Unglück kommt selten allein#Sprichwort]): \\ |
| [Beleg 1 | #1] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Ein Unglück kommt selten allein#Bedeutung(en)]): \\ |
| At line 101 removed 6 lines |
| " __Ein Unglück kommt selten allein __", heißt das Sprichwort. %%tip-Quelle RHZ99/APR.15975 Rhein-Zeitung, 24.04.1999; Des Rätsels - falsche Lösung /% |
| /% |
| ----- |
| |
| [Beleg 2 | #2 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Ein Unglück kommt selten allein#Bedeutung(en)]): \\ |
| %%quote |
| At line 111 changed one line |
| [Beleg 3 | #3 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Ein Unglück kommt selten allein#Bedeutung(en)]): \\ |
| [Beleg 2 | #2 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Ein Unglück kommt selten allein#Bedeutung(en)]): \\ |
| At line 117 changed one line |
| [Beleg 4 | #4 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Ein Unglück kommt selten allein#Bedeutung(en)]): \\ |
| [Beleg 3 | #3 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Ein Unglück kommt selten allein#Bedeutung(en)]): \\ |
| At line 119 changed one line |
| Gemäß dem Sprichwort " __ein Unglück kommt selten allein __" fuhren in der Nacht zum Samstag gleich zwei Geisterfahrer auf der falschen Spur auf der Westautobahn in Richtung Salzburg. %%tip-Quelle /JAN.02285 Neue Kronen-Zeitung, 08.01.1995, S. 13; Zwei Geisterfahrer im Konvoi auf der West /% |
| Gemäß dem Sprichwort " __ein Unglück kommt selten allein __" fuhren in der Nacht zum Samstag gleich zwei Geisterfahrer auf der falschen Spur auf der Westautobahn in Richtung Salzburg. %%tip-Quelle O95/JAN.02285 Neue Kronen-Zeitung, 08.01.1995, S. 13; Zwei Geisterfahrer im Konvoi auf der West /% |
| At line 123 changed one line |
| [Beleg 5 | #5 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Ein Unglück kommt selten allein#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| [Beleg 4 | #4 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Ein Unglück kommt selten allein#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| At line 129 changed one line |
| [Beleg 6 | #6 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Ein Unglück kommt selten allein#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| [Beleg 5 | #5 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Ein Unglück kommt selten allein#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| At line 135 changed one line |
| [Beleg 7 | #7 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Ein Unglück kommt selten allein#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| [Beleg 6 | #6 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Ein Unglück kommt selten allein#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| At line 142 changed one line |
| [Beleg 8 | #8 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Ein Unglück kommt selten allein#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| [Beleg 7 | #7 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Ein Unglück kommt selten allein#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| At line 148 changed one line |
| [Beleg 9 | #9 ] (Abschnitt [Varianten - Formvarianten | Ein Unglück kommt selten allein#Formvarianten]): \\ |
| [Beleg 8 | #8 ] (Abschnitt [Varianten - Formvarianten | Ein Unglück kommt selten allein#Formvarianten]): \\ |
| At line 154 changed one line |
| [Beleg 10 | #10 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Ein Unglück kommt selten allein#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| [Beleg 9 | #9 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Ein Unglück kommt selten allein#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| At line 162 changed one line |
| [Beleg 11 | #11 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Ein Unglück kommt selten allein#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| [Beleg 10 | #10 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Ein Unglück kommt selten allein#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| At line 170 changed one line |
| [Beleg 12 | #12 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Ein Unglück kommt selten allein#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| [Beleg 11 | #11 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Ein Unglück kommt selten allein#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| At line 172 changed one line |
| Ein Glück __kommt selten allein __ |
| __Ein__ Glück __kommt selten allein __ |
| At line 178 changed one line |
| [Beleg 13 | #13 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Ein Unglück kommt selten allein#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| [Beleg 12 | #12 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Ein Unglück kommt selten allein#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| At line 184 changed one line |
| [Beleg 14 | #14 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Ein Unglück kommt selten allein#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| [Beleg 13 | #13 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Ein Unglück kommt selten allein#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| At line 190 changed one line |
| [Beleg 15 | #15 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Ein Unglück kommt selten allein#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| [Beleg 14 | #14 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Ein Unglück kommt selten allein#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| At line 198 changed one line |
| [Beleg 16 | #16 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Ein Unglück kommt selten allein#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| [Beleg 15 | #15 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Ein Unglück kommt selten allein#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| At line 204 changed one line |
| [Beleg 17 | #17 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Ein Unglück kommt selten allein#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| [Beleg 16 | #16 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Ein Unglück kommt selten allein#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| At line 214 changed one line |
| __&Unglück /s0 &kommen /s0 &allein__\\ |
| __&Unglück /s0 &kommen /s0 &selten /s0 &allein__\\ |
| At line 219 changed 2 lines |
| !!!Übungen |
| Zu diesem Sprichwort gibt es leider keine Übungen. |
|
| At line 223 changed one line |
| [Liste aller Sprichwörter|DE_intern_fertig] |
| [Liste aller Sprichwörter|Sprichwort] |