| At line 1 added one line |
|
| At line 47 changed one line |
| Sagt man dafür, wenn etwas bei genauer [Betrachtung] nicht mehr so [positiv] ist wie es [vordergründig ][scheint]. [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2 ] \\ |
| Sagt man, wenn etwas bei genauer [Betrachtung] nicht mehr so [positiv] ist wie es [vordergründig ][scheint]. [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2 ] \\ |
| At line 49 changed one line |
| Das Sprichwort ist im Teilaspekt des zunächst positiv Scheinenden, aber eigentlich Negativen ein Synonym des Sprichwort »Der Schein trügt«.\\ |
| Das Sprichwort ist im Teilaspekt des zunächst positiv Scheinenden, aber eigentlich Negativen ein Synonym zu »Der Schein trügt«.\\ |
| At line 55 changed one line |
| In den Korpusbelegen wird mit dem Sprichwort häufig eine [Mahnung] ausgedrückt, dass zwar schon einiges als positiv anzusehen ist, aber bei Weitem nicht alles.\\ |
| In den Korpusbelegen wird mit dem Sprichwort häufig eine [Mahnung] ausgedrückt, dass zwar schon einiges als positiv anzusehen ist, aber bei Weitem nicht alles. [Beleg 3 | 3 ] [Beleg 4 | 4 ] \\ |
| At line 67 changed one line |
| %%(display:inline;) Nicht alles ist Gold, was glänzt. [Beleg 3 | 3 ] [Beleg 4 | 4 ] |
| %%(display:inline;) Nicht alles ist Gold, was glänzt. [Beleg 5 | 5 ] |
| At line 79 changed one line |
| | z.B.\\glitzert\\blinkt | VERB /% [Beleg 5 | 5 ] [Beleg 6 | 6 ] |
| | z.B.\\glitzert\\blinkt | VERB /% [Beleg 6 | 6 ] [Beleg 7 | 7 ] |
| At line 98 changed one line |
| %%(display:inline;) »Es ist nicht alles Gold« [Beleg 7 | 7 ] |
| %%(display:inline;) »Es ist nicht alles Gold« [Beleg 8 | 8 ] |
| At line 112 changed one line |
| [Beleg 1 | #1] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Es ist nicht alles Gold, was glänzt#Bedeutung(en)]): \\ |
| [Beleg 1 | #1] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Es ist nicht alles Gold was glänzt#Bedeutung(en)]): \\ |
| At line 118 changed one line |
| [Beleg 2 | #2 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Es ist nicht alles Gold, was glänzt#Bedeutung(en)]): \\ |
| [Beleg 2 | #2 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Es ist nicht alles Gold was glänzt#Bedeutung(en)]): \\ |
| At line 124 changed one line |
| [Beleg 3 | #3 ] (Abschnitt [Varianten - Formvarianten | Es ist nicht alles Gold, was glänzt#Formvarianten]): \\ |
| [Beleg 3 | #3 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Es ist nicht alles Gold was glänzt#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| At line 130 changed one line |
| [Beleg 4 | #4 ] (Abschnitt [Varianten - Formvarianten | Es ist nicht alles Gold, was glänzt#Formvarianten]): \\ |
| [Beleg 4 | #4 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Es ist nicht alles Gold was glänzt#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| At line 135 added 6 lines |
| ----- |
| |
| [Beleg 5 | #5 ] (Abschnitt [Varianten - Formvarianten | Es ist nicht alles Gold was glänzt#Formvarianten]): \\ |
| %%quote |
| __Nicht alles ist Gold was glänzt __... Nur, und das geht sicher nicht nur mir so, rundet die äussere Erscheinung den guten (oder schlechten) Eindruck ab. %%tip-Quelle /NOV.41220 St. Galler Tagblatt, 07.11.2001, Ressort: TT-SER (Abk.); Seitenblick /% |
| /% |
| At line 136 changed one line |
| [Beleg 5 | #5 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Es ist nicht alles Gold, was glänzt#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| [Beleg 6 | #6 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Es ist nicht alles Gold was glänzt#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| At line 142 changed one line |
| [Beleg 6 | #6 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Es ist nicht alles Gold, was glänzt#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| [Beleg 7 | #7 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Es ist nicht alles Gold was glänzt#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| At line 148 changed one line |
| [Beleg 7 | #7 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Es ist nicht alles Gold, was glänzt#Typische Verwendung im Text]): \\ |
| [Beleg 8 | #8 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Es ist nicht alles Gold was glänzt#Typische Verwendung im Text]): \\ |
| At line 165 removed 20 lines |
|
|
| ---- |
|
| [{OpenComment}] |
| __Paraphrase__ |
| Vorschlag zur Umformulierung (u.a. wg. Beschreibungssprache): |
| ''Sagt man, wenn etwas bei genauer Betrachtung nicht mehr so positiv ist wie es vordergründig scheint.\\ |
|
| Das Sprichwort ist im Teilaspekt des zunächst positiv Scheinenden, aber eigentlich Negativen ein Synonym zu »Der Schein trügt«. |
| ''\\ |
|
| __Formvariante__\\ |
| Keiner der beiden angeführten Belege enthält die Form "Nicht alles ist Gold, ...), sondern Lemma Form mit "Es ist nicht..." ?????? |
|
|
| --Katrin Hein, 13-Apr-2010 17:20 |
| [{CloseComment}]\\ |
|
| __ok, alles eingearbeitet__ |