| At line 1 changed one line |
| [{ALLOW view Editors}] |
| [{ALLOW view All}] |
| At line 4 changed 2 lines |
| [{TableOfContents numbered='true'}] |
| \\ |
|
| At line 9 changed one line |
| !!!Sprichwort |
| %%columns |
| !!!Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. |
| ---- |
| %%coolborder |
| !!!Übungen |
| Zu diesem Sprichwort gibt es Übungen im Bedeutungsbereich [Kompetenz-Beherrschung | Kompetenz-Beherrschung Übungen]. |
| %% |
| %% |
| At line 11 removed one line |
| Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. |
| At line 16 changed one line |
| * Slowenisch: [Nihče ne pade učen z neba / Nihče še ni padel učen z neba. | Nihče ne pade učen z neba Nihče še ni padel učen z neba] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Es ist noch niemand gelehrt vom Himmel gefallen."\\ /% |
| * Slowenisch: [Nihče ne pade učen z neba. | Nihče ne pade učen z neba ] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Es ist noch niemand gelehrt vom Himmel gefallen."\\ /% |
| At line 25 changed one line |
| * [Meister] Lemma: [Meister|Meister (Lemma)] |
| * [es|Search:dekomes] Lemma: [es|Search:delemes] |
| At line 27 changed one line |
| * [Himmel] Lemma: [Himmel|Himmel (Lemma)] |
| * [ist|Search:dekomist] Lemma: [sein|Search:delemsein] |
| At line 29 changed one line |
| * [gefallen] Lemma: [fallen|fallen (Lemma)] |
| * [noch|Search:dekomnoch] Lemma: [noch|Search:delemnoch] |
| At line 31 changed one line |
| * [kein] Lemma: [kein|kein (Lemma)] |
| * [kein|Search:dekomkein] Lemma: [kein|Search:delemkein] |
| At line 33 changed one line |
| * [vom] Lemma: [von|von (Lemma)] |
| * [Meister|Search:dekom.Meister] Lemma: [Meister|Search:delem.Meister] |
| At line 40 added 6 lines |
| * [vom|Search:dekomvom] Lemma: [von|Search:delemvon] |
|
| * [Himmel|Search:dekom.Himmel] Lemma: [Himmel|Search:delem.Himmel] |
|
| * [gefallen|Search:dekomgefallen] Lemma: [fallen|Search:delemfallen] |
|
| At line 39 changed one line |
| Sagt man dafür, dass am Anfang viel [Übung] und [Mühen] nötig sind, um schließlich etwas sehr gut oder gar [perfekt] zu beherrschen bzw. um letztlich [erfolgreich] zu sein. [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2 ] [Beleg 3 | 3 ] \\ |
| Sagt man dafür, dass am Anfang viel [Übung|Search:debeg.Übung] und [Mühen|Search:debeg.Mühen] nötig sind, um schließlich etwas sehr gut oder gar [perfekt|Search:debegperfekt] zu beherrschen bzw. um letztlich [erfolgreich|Search:debegerfolgreich] zu sein. [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2 ] [Beleg 3 | 3 ] \\ |
| At line 41 changed one line |
| Das Sprichwort ist ein Synonym zu [»Übung macht den Meister«] und zu [»Früh übt sich, wer ein Meister werden will«]. |
| Im Teilaspekt des kontinuierlichen Übens ist das Sprichwort synonym zu [»Übung macht den Meister«], [»Ohne Fleiß kein Preis«], [»Von nichts kommt nichts«] und [»Früh übt sich, wer ein Meister werden will«].\\ |
| \\ |
|
|
| At line 45 changed one line |
| In den Korpusbelegen wird mit dem Sprichwort häufig eine [Beruhigung] ausgedrückt: Es wird z.B. darauf verwiesen, dass jeder, auch der größte Könner, irgendwann einmal ein [Anfänger] war und man deswegen bei Schwierigkeiten nicht an den eigenen Fähigkeiten [zweifeln] oder [aufgeben ]muss. [Beleg 4 | 4 ] [Beleg 5 | 5 ] \\ |
| In den Korpusbelegen wird mit dem Sprichwort häufig eine [Beruhigung|Search:debeg.Beruhigung] ausgedrückt: Es wird z. B. darauf verwiesen, dass jeder, auch der größte Könner, irgendwann einmal ein [Anfänger|Search:debeg.Anfänger] war und man deswegen bei Schwierigkeiten nicht an den eigenen Fähigkeiten [zweifeln|Search:debegzweifeln] oder [aufgeben|Search:debegaufgeben] muss. [Beleg 4 | 4 ] [Beleg 5 | 5 ] \\ |
| At line 49 changed one line |
| – die [Mahnung ]ausgedrückt, dass man nicht glauben solle, etwas ohne viel Übung und Ausdauer gleich gut zu können. [Beleg 6 | 6 ] [Beleg 7 | 7 ] \\ |
| – die [Mahnung|Search:debeg.Mahnung] ausgedrückt, dass man nicht glauben solle, etwas ohne viel Übung und Ausdauer gleich gut zu können. [Beleg 6 | 6 ] [Beleg 7 | 7 ] \\ |
| At line 51 changed one line |
| – auf die Ausbildung von [Handwerksmeistern] oder den Mangel an guten Meistern Bezug genommen. [Beleg 8 | 8 ] [Beleg 9 | 9 ] \\ |
| – auf die Ausbildung von [Handwerksmeistern|Search:debeg.Handwerksmeistern] oder den Mangel an guten Meistern Bezug genommen. [Beleg 8 | 8 ] [Beleg 9 | 9 ] \\ |
| At line 71 changed one line |
| | z.B.\\Großmeister\\Künstler\\Redner\\Star | NOMEN /% vom Himmel gefallen. [Beleg 10 | 10 ] [Beleg 11 | 11 ] [Beleg 12 | 12 ] [Beleg 13 | 13 ] |
| | z. B.\\Großmeister\\Künstler\\Redner\\Star | NOMEN /% vom Himmel gefallen. [Beleg 10 | 10 ] [Beleg 11 | 11 ] [Beleg 12 | 12 ] [Beleg 13 | 13 ] |
| At line 94 changed one line |
| %%collapsebox-closed |
| %%collapsebox |
| At line 205 changed one line |
| __&Meister /s0 &Himmel /s0 &fallen__\\ |
| __&Meister /s0 &Himmel /s0 &fallen /s0 &kein__\\ |
| At line 210 changed 2 lines |
| !!!Übungen |
| Zu diesem Sprichwort gibt es leider keine Übungen. |
|