| At line 11 added one line |
| %%(display:none) |
| At line 17 added one line |
| %% |
| At line 19 added one line |
|
| At line 20 changed one line |
| * Slowenisch: [Vsak dobi (to), kar si zasluži. | Vsak dobi (to), kar si zasluži] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Jeder bekommt (das), was er verdient."\\ /% |
| * Slowenisch: [Vsak dobi tisto, kar si zasluži. | Vsak dobi tisto, kar si zasluži] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Jeder bekommt, was er verdient."\\ /% |
| At line 23 changed one line |
| * Ungarisch: [Mindenki azt kapja, amit megérdemel. | Mindenki azt akapja, amit megérdemel|Mindenki azt kapja, amit megérdemel] |
| * Ungarisch: [Mindenki azt kapja, amit megérdemel. |Mindenki azt kapja, amit megérdemel] |
| At line 29 changed one line |
| * [jeder] Lemma: [jeder] |
| * [jeder|Search:dekomjeder] Lemma: [jeder|Search:delemjeder] |
| At line 31 changed one line |
| * [bekommt] Lemma: [bekommen] |
| * [bekommt|Search:dekombekommt] Lemma: [bekommen|Search:delembekommen] |
| At line 33 changed one line |
| * [was] Lemma: [was] |
| * [was|Search:dekomwas] Lemma: [was|Search:delemwas] |
| At line 35 changed one line |
| * [er] Lemma: [er] |
| * [er|Search:dekomer] Lemma: [er|Search:delemer] |
| At line 37 changed one line |
| * [verdient] Lemma: [verdienen] |
| * [verdient|Search:dekomverdient] Lemma: [verdienen|Search:delemverdienen] |
| At line 43 changed one line |
| Sagt man dafür, dass man immer das [zurück erhält ], was man zuvor [aufgewendet] und [eingebracht] hat. [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2 ] [Beleg 3 | 3 ] . \\ |
| Sagt man dafür, dass man immer das [zurückerhält|Search:debegzurückerhält], was man zuvor [aufgewendet|Search:debegaufgewendet] und [eingebracht|Search:debegeingebracht] hat. [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2 ] [Beleg 3 | 3 ] . \\ |
| At line 45 changed one line |
| Das Sprichwort ist in dem Teilaspekt, dass man genau das zurück bekommt, was man vorher selbst getan oder gesagt hat, synonym zu [»Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus«]. |
| Das Sprichwort ist in dem Teilaspekt, dass man genau das zurückbekommt, was man vorher selbst getan oder gesagt hat, synonym zu [»Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus«]. |
| At line 54 changed one line |
| – ausgedrückt, dass sich etwas über lange Zeit hinweg doch [auszahlt] bzw. es eine [Gerechtigkeit] gibt, auch wenn es zwischenzeitlich nicht danach aussieht. [Beleg 4 | 4 ] \\ |
| – ausgedrückt, dass sich etwas über lange Zeit hinweg doch [auszahlt|Search:debegauszahlt] bzw. es eine [Gerechtigkeit|Search:debeg.Gerechtigkeit] gibt, auch wenn es zwischenzeitlich nicht danach aussieht. [Beleg 4 | 4 ] \\ |
| At line 58 changed one line |
| – auf den [biblischen] Ursprung verwiesen. [Beleg 7 | 7 ] \\ |
| – auf den [biblischen|Search:debegbiblischen] Ursprung verwiesen. [Beleg 7 | 7 ] \\ |
| At line 79 changed one line |
| | z.B.\\das Wetter\\das Fernsehen | SYNTAGMA /% , das er verdient. [Beleg 8 | 8 ] [Beleg 9 | 9 ] |
| | z. B.\\das Wetter\\das Fernsehen | SYNTAGMA /% , das er verdient. [Beleg 8 | 8 ] [Beleg 9 | 9 ] |
| At line 163 changed one line |
| __((jeder oder Jeder) /s0 &bekommen /s0 &was /s0 &verdienen) %s1 &Hohn__\\ |
| __(Jeder ODER jeder) /s0 &bekommen /s0 &was /s0 &verdienen__\\ |