| At line 1 changed one line |
| [{ALLOW view Editors}] |
| [{ALLOW view All}] |
| At line 11 added one line |
| %%(display:none) |
| At line 17 added one line |
| %% |
| At line 20 changed one line |
| * Slowenisch: [Bolje grozen konec kot/kakor groza brez konca. | Bolje grozen konec kot kakor groza brez konca] |
| * Slowenisch: [Bolje grozen konec kot groza brez konca. | Bolje grozen konec kot groza brez konca] |
| At line 22 changed 2 lines |
| * Tschechisch: [Lepší hrozný konec než hrůza bez konce. | Lepší hrozný konec než hrůza bez konce] |
| * Ungarisch: [ | hu] |
| * Tschechisch: [Lepší hrůzný konec než hrůza bez konce. | Lepší hrůzný konec než hrůza bez konce] |
| * Ungarisch: [- | -] |
| At line 29 changed one line |
| * [lieber] Lemma: [lieber] |
| * [lieber|Search:dekomlieber] Lemma: [lieber|Search:delemlieber] |
| At line 31 changed one line |
| * [ein] Lemma: [ein] |
| * [ein|Search:dekomein] Lemma: [ein|Search:delemein] |
| At line 33 changed one line |
| * [Ende] Lemma: [Ende] |
| * [Ende|Search:dekom.Ende] Lemma: [Ende|Search:delem.Ende] |
| At line 35 changed one line |
| * [mit] Lemma: [mit] |
| * [mit|Search:dekommit] Lemma: [mit|Search:delemmit] |
| At line 37 changed one line |
| * [Schrecken] Lemma: [Schrecken] |
| * [Schrecken|Search:dekom.Schrecken] Lemma: [Schrecken|Search:delem.Schrecken] |
| At line 39 changed one line |
| * [als] Lemma: [als] |
| * [als|Search:dekomals] Lemma: [als|Search:delemals] |
| At line 41 changed one line |
| * [ohne] Lemma: [ohne] |
| * [ohne|Search:dekomohne] Lemma: [ohne|Search:delemohne] |
| At line 47 changed one line |
| Sagt man dafür, dass es bei [langwierigen] Problemen oft besser ist, einen [Schlussstrich] zu ziehen, auch wenn dies im Moment [schmerzhaft] ist, als unter den ungelösten Dingen dauerhaft zu [leiden]. [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2 ] [Beleg 3 | 3 ] \\ |
| Sagt man dafür, dass es bei [langwierigen|Search:debeglangwierigen] Problemen oft besser ist, einen [Schlussstrich|Search:debeg.Schlussstrich] zu ziehen, auch wenn dies im Moment [schmerzhaft|Search:debegschmerzhaft] ist, als unter den ungelösten Dingen dauerhaft zu [leiden|Search:debegleiden]. [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2 ] [Beleg 3 | 3 ] \\ |
| At line 64 changed one line |
| %%(display:inline;) Lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende [Beleg 4 | 4 ] |
| %%(display:inline;) Lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende. [Beleg 4 | 4 ] |
| At line 73 changed one line |
| %%(display:inline;) Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende [Beleg 5 | 5 ] |
| %%(display:inline;) Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. [Beleg 5 | 5 ] |
| At line 82 changed one line |
| * [besser] Lemma: [besser] |
| * [besser|Search:devkobesser] Lemma: [besser|Search:devlebesser] |
| At line 94 changed one line |
| %%(display:inline;) »Lieber ein Ende mit Schrecken« [Beleg 6 | 6 ] |
| %%(display:inline;) »Lieber ein Ende mit Schrecken.« [Beleg 6 | 6 ] |
| At line 158 changed one line |
| __&Ende /s0 ohne /s0 &Schrecken /s0 als__\\ |
| __(&Ende /w5 &Schrecken) /w15:1 (&Ende /w5 &Schrecken)__\\ |
| At line 163 changed one line |
| [Liste aller Sprichwörter|DE_intern_fertig] |
| [Liste aller Sprichwörter|Sprichwort] |