| At line 1 added 2 lines |
| [{ALLOW view All}] |
| [{ALLOW modify,rename,delete Editors}] |
| At line 2 removed 3 lines |
| [{ALLOW view Editors}] |
| [{ALLOW modify,rename,delete Mannheim}] |
|
| At line 11 added one line |
| %%(display:none) |
| At line 17 added one line |
| %% |
| At line 21 changed 4 lines |
| * Slowenisch: [Kdor poceni kupuje, drago plača. | sl] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Wer billig kauft, bezahlt teuer."\\ /% |
| * Slowakisch: [Skúpi dva razy kúpi. | sk] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Der Geizige kauft doppelt."\\ /% |
| * Tschechisch: [ Laciné, dvakrát placené. | cz] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Billig heißt zweimal bezahlt."\\ /% |
| * Ungarisch: [Az olcsó legtöbbször drága. | hu] |
| * Slowenisch: [Kdor poceni kupuje, drago plača. |Kdor poceni kupuje, drago plača] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Wer billig kauft, bezahlt teuer."\\ /% |
| * Slowakisch: [Skúpy dva razy kúpi. | Skúpy dva razy kúpi] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Der Geizige kauft doppelt."\\ /% |
| * Tschechisch: [Laciné, dvakrát placené. | Laciné, dvakrát placené] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Billig heißt zweimal bezahlt."\\ /% |
| * Ungarisch: [Olcsó húsnak híg a leve_2. | Olcsó húsnak híg a leve_2] |
| At line 30 changed one line |
| * [wer] Lemma: [wer] |
| * [wer|Search:dekomwer] Lemma: [wer|Search:delemwer] |
| At line 32 changed one line |
| * [billig] Lemma: [billig] |
| * [billig|Search:dekombillig] Lemma: [billig|Search:delembillig] |
| At line 34 changed one line |
| * [kauft] Lemma: [kaufen] |
| * [kauft|Search:dekomkauft] Lemma: [kaufen|Search:delemkaufen] |
| At line 36 changed one line |
| * [teuer] Lemma: [teuer] |
| * [teuer|Search:dekomteuer] Lemma: [teuer|Search:delemteuer] |
| At line 42 changed one line |
| Sagt man dafür, dass es sich nicht lohnt, die billigsten Dinge zu erwerben, weil diese meist von schlechter Qualität sind und daher nicht von langer Dauer. [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2 ] [Beleg 3 | 3 ] \\ |
| Sagt man dafür, dass es sich nicht [lohnt|Search:debeglohnt], die billigsten Dinge zu erwerben, weil diese meist von [schlechter Qualität|Search:debegschlechter01Qualität] und daher nicht von langer Dauer sind. [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2 ] [Beleg 3 | 3 ] \\ |
| At line 77 changed one line |
| %%(display:inline;) In bestimmten Korpusbelegen wird das Sprichwort mit Wörtern wie 'oft' oder 'letztlich' ergänzt. [Beleg 4 | 4 ] [Beleg 5 | 5 ] |
| %%(display:inline;) In bestimmten Korpusbelegen wird das Sprichwort intern mit Wörtern wie 'oft' oder 'letztlich' ergänzt. [Beleg 4 | 4 ] [Beleg 5 | 5 ] |
| At line 91 changed one line |
| [Beleg 1 | #1] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Wer billig kauft, kauft meist teuer#Bedeutung(en)]): \\ |
| [Beleg 1 | #1] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Wer billig kauft, kauft teuer#Bedeutung(en)]): \\ |
| At line 97 changed one line |
| [Beleg 2 | #2 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Wer billig kauft, kauft meist teuer#Bedeutung(en)]): \\ |
| [Beleg 2 | #2 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Wer billig kauft, kauft teuer#Bedeutung(en)]): \\ |
| At line 103 changed one line |
| [Beleg 3 | #3 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Wer billig kauft, kauft meist teuer#Bedeutung(en)]): \\ |
| [Beleg 3 | #3 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Wer billig kauft, kauft teuer#Bedeutung(en)]): \\ |
| At line 109 changed one line |
| [Beleg 4 | #4 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Wer billig kauft, kauft meist teuer#Typische Verwendung im Text]): \\ |
| [Beleg 4 | #4 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Wer billig kauft, kauft teuer#Typische Verwendung im Text]): \\ |
| At line 115 changed one line |
| [Beleg 5 | #5 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Wer billig kauft, kauft meist teuer#Typische Verwendung im Text]): \\ |
| [Beleg 5 | #5 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Wer billig kauft, kauft teuer#Typische Verwendung im Text]): \\ |
| At line 130 changed one line |
| [Liste aller Sprichwörter|DE_in_Arbeit] |
| [Liste aller Sprichwörter|Sprichwort] |