In der Datenbank finden Sie Beschreibungen der folgenden Sprichwörter:#
A
- Adel verpflichtet
 - Allen Leuten Recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann
 - Aller Anfang ist schwer
 - Aller guten Dinge sind drei
 - Alles hat ein Ende
 - Alles hat seine Zeit
 - Alle Wege führen nach Rom
 - Allzuviel ist ungesund
 - Alte Liebe rostet nicht
 - Alter schützt vor Torheit nicht
 - Andere Länder, andere Sitten
 - An der Frucht erkennt man den Baum
 - Arbeit adelt
 - Armut ist keine Schande
 - Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil
 - Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
 - Auf Regen folgt Sonnenschein
 - Auge um Auge, Zahn um Zahn
 - Aus den Augen, aus dem Sinn
 - Ausnahmen bestätigen die Regel
 - Aus Schaden wird man klug
 - Außen hui innen pfui
 
B
- Beharrlichkeit führt zum Ziel
 - Beim Geld hört die Freundschaft auf
 - Bescheidenheit ist eine Zier
 - Besser spät als nie
 - Besser zu früh als zu spät
 - Blinder Eifer schadet nur
 - Blut ist dicker als Wasser
 - Borgen macht Sorgen
 
D
- Da ist der Wunsch der Vater des Gedankens
 - Das Auge isst mit
 - Das Glück ist mit den Dummen
 - Das letzte Hemd hat keine Taschen
 - Das Werk lobt den Meister
 - Den Letzten beißen die Hunde
 - Den Mutigen gehört die Welt
 - Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
 - Der Appetit kommt beim Essen
 - Der Erfolg hat viele Väter
 - Der erste Schritt ist immer der schwerste
 - Der Fisch stinkt vom Kopf her
 - Der frühe Vogel fängt den Wurm
 - Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach
 - Der Glaube versetzt Berge
 - Der Klügere gibt nach
 - Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht
 - Der Mensch denkt und Gott lenkt
 - Der Mensch ist ein Gewohnheitstier
 - Der Mensch lebt nicht vom Brot allein
 - Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
 - Der Schein trügt
 - Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen
 - Der Teufel steckt im Detail
 - Der Ton macht die Musik
 - Der Weg ist das Ziel
 - Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert
 - Der Zweck heiligt die Mittel
 - Des einen Glück ist des anderen Leid
 - Die Augen sind der Spiegel der Seele
 - Die Dummen sterben nicht aus
 - Die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln
 - Die Geschmäcker sind verschieden
 - Die Hoffnung stirbt zuletzt
 - Die Katze lässt das Mausen nicht
 - Die Konkurrenz schläft nicht
 - Die Letzten werden die Ersten sein
 - Die Ratten verlassen das sinkende Schiff
 - Die Sonne bringt es an den Tag
 - Die Suppe, die man sich einbrockt, muss man auch auslöffeln
 - Die Wege des Herrn sind unergründlich
 - Die Welt ist ein Dorf
 - Die Zeit heilt alle Wunden
 - Dummheit und Stolz wachsen auf einem Holz
 
E
- Ehre wem Ehre gebührt
 - Ehrlich währt am längsten
 - Eigenlob stinkt
 - Eile mit Weile
 - Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn
 - Eine Hand wäscht die andere
 - Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied
 - Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus
 - Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul
 - Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer
 - Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen
 - Ein leerer Sack bleibt nicht stehen
 - Einmal ist immer das erste Mal
 - Einmal ist keinmal
 - Ein Unglück kommt selten allein
 - Ein voller Bauch studiert nicht gern
 - Ende gut, alles gut
 - Erfahrung ist der beste Lehrmeister
 - Erfahrung macht klug
 - Erst denken, dann handeln
 - Erst die Arbeit, dann das Vergnügen
 - Es ist etwas faul im Staate Dänemark
 - Es ist nicht alles Gold was glänzt
 - Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen
 
F
G
- Geld regiert die Welt
 - Geld stinkt nicht
 - Geld verdirbt den Charakter
 - Gelegenheit macht Diebe
 - Geteilte Freude ist doppelte Freude
 - Geteiltes Leid ist halbes Leid
 - Getroffene Hunde bellen
 - Gleich und gleich gesellt sich gern
 - Glück und Glas, wie leicht bricht das
 - Gottes Mühlen mahlen langsam
 - Grau ist alle Theorie
 - Gut Ding braucht Weile
 - Guter Rat ist teuer
 
H
- Handwerk hat goldenen Boden
 - Harte Schale, weicher Kern
 - Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott
 - Hochmut kommt vor dem Fall
 - Hunde, die bellen, beißen nicht
 - Hunger ist der beste Koch
 
I
- Im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt
 - Im Wein liegt Wahrheit
 - In der Not erkennt man seine Freunde
 - In der Not frisst der Teufel Fliegen
 - In der Ruhe liegt die Kraft
 - In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist
 - Irren ist menschlich
 - Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch
 
J
- Jedem Tierchen sein Pläsierchen
 - Jeder bekommt, was er verdient
 - Jeder hat seine Stärken
 - Jeder hat sein Päckchen zu tragen
 - Jeder ist seines Glückes Schmied
 - Jeder ist sich selbst der Nächste
 - Jeder nach seinem Geschmack
 - Jeder sollte vor seiner eigenen Tür kehren
 - Jeder Topf findet seinen Deckel
 - Jedes Ding hat zwei Seiten
 
K
- Keine Antwort ist auch eine Antwort
 - Keine Regel ohne Ausnahme
 - Keine Rose ohne Dornen
 - Kein Nachteil ohne Vorteil
 - Kindermund tut Wahrheit kund
 - Kinder und Narren sagen die Wahrheit
 - Kleider machen Leute
 - Kleine Kinder, kleine Sorgen, große Kinder, große Sorgen
 - Kleinvieh macht auch Mist
 - Knapp daneben ist auch vorbei
 - Kommt Zeit, kommt Rat
 
L
- Lachen ist die beste Medizin
 - Lachen ist gesund
 - Lege nicht alle Eier in einen Korb
 - Lehrjahre sind keine Herrenjahre
 - Liebe deinen Nächsten wie dich selbst
 - Liebe geht durch den Magen
 - Liebe kann man nicht erzwingen
 - Liebe macht blind
 - Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach
 - Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende
 - Lügen haben kurze Beine
 
M
- Man beißt nicht die Hand, die einen füttert
 - Man ist so alt, wie man sich fühlt
 - Man kann die Pferde zur Tränke führen, saufen müssen sie selbst
 - Man kann nicht auf zwei Hochzeiten tanzen
 - Man kann nicht gleichzeitig zwei Herren dienen
 - Man lernt nie aus
 - Man muss das Eisen schmieden, solange es heiß ist
 - Man muss die Menschen nehmen, wie sie sind
 - Man sägt nicht den Ast ab, auf dem man sitzt
 - Man schlägt den Sack und meint den Esel
 - Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist
 - Man soll das Fell des Bären nicht verteilen, bevor er erlegt ist
 - Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben
 - Man soll die Feste feiern, wie sie fallen
 - Man sollte sich nicht zu früh freuen
 - Mit der Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens
 - Mit Speck fängt man Mäuse
 - Morgenstund hat Gold im Mund
 - Müßiggang ist aller Laster Anfang
 
N
- Nachts sind alle Katzen grau
 - Neue Besen kehren gut
 - Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird
 - Niemand ist unersetzlich
 - Noch ist nicht aller Tage Abend
 - Not kennt kein Gebot
 - Not lehrt beten
 - Not macht erfinderisch
 
O
P
R
S
- Sag niemals nie
 - Schadenfreude ist die schönste Freude
 - Scherben bringen Glück
 - Schlaf ist die beste Medizin
 - Schlechte Beispiele verderben gute Sitten
 - Schuster bleib bei deinen Leisten
 - Sicher ist sicher
 - Spare in der Zeit, dann hast du in der Not
 - Steter Tropfen höhlt den Stein
 - Stille Wasser sind tief
 
T
Ü
- Über Geschmack lässt sich streiten
 - Übung macht den Meister
 - Umsonst ist nur der Tod
 - Undank ist der Welt Lohn
 - Unkraut vergeht nicht
 - Unter den Blinden ist der Einäugige König
 - Unwissenheit schützt vor Strafe nicht
 
V
- Versprochen ist versprochen
 - Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
 - Viele Hände, schnelles Ende
 - Viele Hunde sind des Hasen Tod
 - Viele Köche verderben den Brei
 - Viel Lärm um nichts
 - Vier Augen sehen mehr als zwei
 - Volkes Stimme ist Gottes Stimme
 - Von nichts kommt nichts
 - Vorbeugen ist besser als heilen
 - Vorsicht ist besser als Nachsicht
 
W
- Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht
 - Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen
 - Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem ander(e)n zu
 - Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr
 - Was lange währt, wird endlich gut
 - Was man nicht im Kopf hat, muss man in den Beinen haben
 - Was nicht ist, kann ja noch werden
 - Was nichts kostet, ist nichts wert
 - Was sein muss, muss sein
 - Was sich liebt, das neckt sich
 - Was siehst du den Splitter im Auge deines Bruders und den Balken im eigenen nimmst du nicht wahr
 - Was uns nicht umbringt, macht uns stark
 - Wem Gott ein Amt gibt, dem gibt er auch Verstand
 - Weniger ist mehr
 - Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg kommen
 - Wenn die Waffen sprechen, schweigen die Musen
 - Wenn es dem Esel zu wohl wird, geht er aufs Eis
 - Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe
 - Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte
 - Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein
 - Wer A sagt muss auch B sagen
 - Wer billig kauft, kauft teuer
 - Wer das Schwert nimmt, wird durch das Schwert umkommen
 - Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert
 - Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen
 - Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, und wenn er auch die Wahrheit spricht
 - Wer ernten will, muss säen
 - Wer hoch steigt, fällt tief
 - Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen
 - Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen
 - Wer nicht hören will, muss fühlen
 - Wer nichts macht, macht nichts falsch
 - Wer rastet, der rostet
 - Wer schläft, sündigt nicht
 - Wer schnell gibt, gibt doppelt
 - Wer schön sein will, muss leiden
 - Wer schweigt, stimmt zu
 - Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um
 - Wer sucht, der findet
 - Wer wagt, gewinnt
 - Wer Wind sät, wird Sturm ernten
 - Wer zahlt, bestimmt die Musik
 - Wer zahlt, schafft an
 - Wer zuerst kommt, mahlt zuerst
 - Wer zuletzt lacht, lacht am besten
 - Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben
 - Wes Brot ich ess, des Lied ich sing
 - Wes das Herz voll ist, des geht der Mund über
 - Wie der Herr, so s Gescherr
 - Wie der Vater, so der Sohn
 - Wie du mir, so ich dir
 - Wie gewonnen, so zerronnen
 - Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus
 - Wie man sich bettet, so liegt man
 - Wir sitzen alle in einem Boot
 - Wissen ist Macht
 - Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg
 - Wo gehobelt wird, fallen Späne
 - Wo kein Kläger, da kein Richter
 - Wo Licht ist, ist auch Schatten
 - Wo nichts ist, hat der Kaiser sein Recht verloren
 - Wo Rauch ist, ist auch Feuer
 
Z
Add new attachment
Only authorized users are allowed to upload new attachments.
SprichWort Datenbank
SprichWort
Aufgaben und Übungen
SprichWort Community

Sprichwort steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.
Beruht auf einem Inhalt unter www.sprichwort-plattform.org.
