| At line 1 changed 2 lines |
| [{ALLOW view Editors}] |
| [{ALLOW modify,rename,delete Mannheim}] |
| [{ALLOW view All}] |
| [{ALLOW modify,rename,delete Editors}] |
| At line 4 added one line |
| %%(display:none) |
| At line 6 added one line |
| %% |
| At line 6 changed 2 lines |
| %%(position:relative;width:100%) |
| |
| %%columns |
| |
| At line 9 changed one line |
| !!!Sprichwort |
| !!! Kleider machen Leute. |
| At line 11 removed one line |
| Kleider machen Leute. |
| At line 14 added 7 lines |
| ---- |
| %%coolborder |
| !!! Übungen |
| Zu diesem Sprichwort gibt es Übungen im Bedeutungsbereich [Irreführung-Täuschung | Irreführung-Täuschung Übungen]. |
| %% |
| %% |
|
| At line 16 changed 4 lines |
| * Slowenisch: [Obleka naredi človeka. | Slowenisch] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Das Kleid macht den Menschen."\\ /% |
| * Slowakisch: [Šaty robia človeka. | Slowakisch] |
| * Tschechisch: [Šaty dělají člověka. | Tschechisch] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Kleider machen den Menschen."\\ /% |
| * Ungarisch: [A ruha teszi az embert. | Ungarisch] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Das Kleid macht den Menschen."\\ /% |
| * Slowenisch: [Obleka naredi človeka. | Obleka naredi človeka] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Das Kleid macht den Menschen."\\ /% |
| * Slowakisch: [Šaty robia človeka. | Šaty robia človeka] |
| * Tschechisch: [Šaty dělají člověka. | Šaty dělají člověka] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Kleider machen den Menschen."\\ /% |
| * Ungarisch: [A ruha teszi az embert. | A ruha teszi az embert] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Das Kleid macht den Menschen."\\ /% |
| At line 25 changed one line |
| * [Kleider] Lemma: [Kleider] |
| * [Kleider|Search:dekom.Kleider] Lemma: [Kleider|Search:delem.Kleider] |
| At line 27 changed one line |
| * [machen] Lemma: [machen] |
| * [machen|Search:dekommachen] Lemma: [machen|Search:delemmachen] |
| At line 29 changed one line |
| * [Leute] Lemma: [Leute] |
| * [Leute|Search:dekom.Leute] Lemma: [Leute|Search:delem.Leute] |
| At line 35 changed one line |
| Sagt man dafür, dass die [Kleidung ]oder das [äußere Erscheinungsbild] eines Menschen den [ersten Eindruck] beeinflussen und ausschlaggebend dafür sein können, ob jemandem [Respekt ]und Anerkennung entgegengebracht werden. [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2 ] [Beleg 3 | 3 ] \\ |
| Sagt man dafür, dass die [Kleidung|Search:debeg.Kleidung] oder das [äußere Erscheinungsbild|Search:debegäußere01Erscheinungsbild] eines Menschen den [ersten Eindruck|Search:debegersten01Eindruck] beeinflussen und ausschlaggebend dafür sein können, ob jemandem [Respekt|Search:debeg.Respekt] und Anerkennung entgegengebracht werden. [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2 ] [Beleg 3 | 3 ] \\ |
| At line 43 changed one line |
| – ausgedrückt, dass die richtige Kleidung oder ein entsprechendes Äußeres jemanden zum [Ziel] oder zum [Erfolg] führen können. [Beleg 4 | 4 ] [Beleg 5 | 5 ] [Beleg 6 | 6 ] \\ |
| – ausgedrückt, dass die richtige Kleidung oder ein entsprechendes Äußeres jemanden zum [Ziel|Search:debeg.Ziel] oder zum [Erfolg|Search:debeg.Erfolg] führen können. [Beleg 4 | 4 ] [Beleg 5 | 5 ] [Beleg 6 | 6 ] \\ |
| At line 45 changed one line |
| – auf schädliche Bestandteile von Textilien hingewiesen. %%tip-Kommentar In diesen Verwendungen wird das Sprichwort häufig durch das Wort 'krank' oder Syntagmen, die das Wort krank enthalten, ergänzt.\\ /% [Beleg 7 | 7 ] [Beleg 8 | 8 ] \\ |
| – auf schädliche Bestandteile von Textilien hingewiesen. %%tip-Kommentar In diesen Verwendungen wird das Sprichwort häufig durch das Wort 'krank' oder Syntagmen, die das Wort 'krank' enthalten, ergänzt.\\ /% [Beleg 7 | 7 ] [Beleg 8 | 8 ] \\ |
| At line 49 changed one line |
| In den Korpusbelegen kommt das Sprichwort häufig als Titel (z.B. Oper, Novelle) vor. ([http://de.wikipedia.org/wiki/Kleider_machen_Leute)(http://de.wikipedia.org/wiki/Kleider_machen_Leute_%28Film%29]) [Beleg 9 | 9 ] [Beleg 10 | 10 ] [Beleg 11 | 11 ] \\ |
| In den Korpusbelegen kommt das Sprichwort häufig als [Titel|Search:debeg.Titel] (z. B. Oper, Novelle) vor. ([http://de.wikipedia.org/wiki/Kleider_machen_Leute)(http://de.wikipedia.org/wiki/Kleider_machen_Leute_%28Film%29|Search:debeghttp://de.wikipedia.org/wiki/Kleider_machen_Leute)(http://de.wikipedia.org/wiki/Kleider_machen_Leute_%28Film%29]) [Beleg 9 | 9 ] [Beleg 10 | 10 ] [Beleg 11 | 11 ] \\ |
| At line 57 changed one line |
| |
| %%collapsebox-closed |
| At line 68 changed one line |
| | z.B.\\Kriminelle\\Namen\\Kleider | NOMEN /% machen |
| | z. B.\\Kriminelle\\Namen\\Kleider | NOMEN /% machen |
| At line 71 changed one line |
| | z.B.\\Ärger\\Gerichte\\Stars | NOMEN /% . %%tip-Kommentar Hier wird die Sprichwortbedeutung abgewandelt.\\ /% [Beleg 14 | 14 ] [Beleg 15 | 15 ] [Beleg 16 | 16 ] |
| | z. B.\\Ärger\\Gerichte\\Stars | NOMEN /% . %%tip-Kommentar Hier wird die Sprichwortbedeutung abgewandelt.\\ /% [Beleg 14 | 14 ] [Beleg 15 | 15 ] [Beleg 16 | 16 ] |
| At line 82 added one line |
| %% |
| At line 79 changed one line |
| %%(display:inline;) Körper machen Leute. %%tip-Kommentar Diese Ersetzung, in der die Sprichwortbedeutung abgewandelt wird, kommt in den Korpusbelegen so häufig vor, dass es eine eigene Variante rechtfertigt\\ /% [Beleg 17 | 17 ] |
| %%(display:inline;) Körper machen Leute. %%tip-Kommentar Diese Ersetzung, in der die Sprichwortbedeutung abgewandelt wird, kommt in den Korpusbelegen so häufig vor, dass es eine eigene Variante rechtfertigt.\\ /% [Beleg 17 | 17 ] |
| At line 86 changed one line |
| | z.B.\\Brillen\\Erfolge\\Titel | NOMEN | Die Füller stehen in einem spezifischen Bedeutungszusammenhang in Bezug auf das Sprichwort: Sie drücken aus, was den ersten Eindruck oder das Image eines Menschen bestimmen kann. /% machen Leute. %%tip-Kommentar Hier wird die Sprichwortbedeutung abgewandelt.\\ /% [Beleg 18 | 18 ] [Beleg 19 | 19 ] [Beleg 20 | 20 ] |
| | z. B.\\Brillen\\Erfolge\\Titel | NOMEN | Die Füller stehen in einem spezifischen Bedeutungszusammenhang in Bezug auf das Sprichwort: Sie drücken aus, was den ersten Eindruck oder das Image eines Menschen bestimmen kann. /% machen Leute. %%tip-Kommentar Hier wird die Sprichwortbedeutung abgewandelt.\\ /% [Beleg 18 | 18 ] [Beleg 19 | 19 ] [Beleg 20 | 20 ] |
| At line 93 changed one line |
| | z.B.\\Popstars\\Politik\\Beute | NOMEN | Die Füller stehen in einem spezifischen Bedeutungszusammenhang in Bezug auf das Sprichwort: Sie drücken aus, für welche Dinge oder Menschen Kleidung von großer Bedeutung sein kann. /% . [Beleg 21 | 21 ] [Beleg 22 | 22 ] [Beleg 23 | 23 ] |
| | z. B.\\Popstars\\Politik\\Beute | NOMEN | Die Füller stehen in einem spezifischen Bedeutungszusammenhang in Bezug auf das Sprichwort: Sie drücken aus, für welche Dinge oder Menschen Kleidung von großer Bedeutung sein kann. /% . [Beleg 21 | 21 ] [Beleg 22 | 22 ] [Beleg 23 | 23 ] |
| At line 101 changed one line |
| ''Keine Angabe'' |
| |
| * [Körper|Search:devko.Körper] Lemma: [Körper|Search:devle.Körper] |
|
| At line 108 changed one line |
| %%(display:inline;) In den Korpusbelgen folgen auf das Sprichwort häufig (Teil)sätze, die mit 'aber' eingeleitet werden: |
| %%(display:inline;) In den Korpusbelegen folgen auf das Sprichwort häufig (Teil-)Sätze, die mit 'aber' eingeleitet werden: |
| At line 112 changed one line |
| %%(display:inline;) »Kleider machen Leute, aber ….« %%tip-Kommentar Hier wird die Aussage des Sprichworts häufig eingeschränkt oder relativiert.\\ /% [Beleg 24 | 24 ] [Beleg 25 | 25 ] |
| %%(display:inline;) »Kleider machen Leute, aber …« %%tip-Kommentar Hier wird die Aussage des Sprichworts häufig eingeschränkt oder relativiert.\\ /% [Beleg 24 | 24 ] [Beleg 25 | 25 ] |
| At line 123 changed one line |
| %%collapsebox-closed |
| %%collapsebox |
| At line 126 changed one line |
| [Beleg 1 | #1] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Kleider machen Leute.#Bedeutung(en)]): \\ |
| [Beleg 1 | #1] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Kleider machen Leute#Bedeutung(en)]): \\ |
| At line 132 changed one line |
| [Beleg 2 | #2 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Kleider machen Leute.#Bedeutung(en)]): \\ |
| [Beleg 2 | #2 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Kleider machen Leute#Bedeutung(en)]): \\ |
| At line 138 changed one line |
| [Beleg 3 | #3 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Kleider machen Leute.#Bedeutung(en)]): \\ |
| [Beleg 3 | #3 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Kleider machen Leute#Bedeutung(en)]): \\ |
| At line 144 changed one line |
| [Beleg 4 | #4 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Kleider machen Leute.#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| [Beleg 4 | #4 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Kleider machen Leute#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| At line 150 changed one line |
| [Beleg 5 | #5 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Kleider machen Leute.#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| [Beleg 5 | #5 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Kleider machen Leute#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| At line 156 changed one line |
| [Beleg 6 | #6 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Kleider machen Leute.#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| [Beleg 6 | #6 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Kleider machen Leute#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| At line 163 changed one line |
| [Beleg 7 | #7 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Kleider machen Leute.#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| [Beleg 7 | #7 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Kleider machen Leute#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| At line 169 changed one line |
| [Beleg 8 | #8 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Kleider machen Leute.#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| [Beleg 8 | #8 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Kleider machen Leute#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| At line 175 changed one line |
| [Beleg 9 | #9 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Kleider machen Leute.#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| [Beleg 9 | #9 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Kleider machen Leute#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| At line 181 changed one line |
| [Beleg 10 | #10 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Kleider machen Leute.#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| [Beleg 10 | #10 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Kleider machen Leute#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| At line 187 changed one line |
| [Beleg 11 | #11 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Kleider machen Leute.#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| [Beleg 11 | #11 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Kleider machen Leute#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| At line 193 changed one line |
| [Beleg 12 | #12 ] (Abschnitt [Varianten - Formvarianten | Kleider machen Leute.#Formvarianten]): \\ |
| [Beleg 12 | #12 ] (Abschnitt [Varianten - Formvarianten | Kleider machen Leute#Formvarianten]): \\ |
| At line 199 changed one line |
| [Beleg 13 | #13 ] (Abschnitt [Varianten - Formvarianten | Kleider machen Leute.#Formvarianten]): \\ |
| [Beleg 13 | #13 ] (Abschnitt [Varianten - Formvarianten | Kleider machen Leute#Formvarianten]): \\ |
| At line 205 changed one line |
| [Beleg 14 | #14 ] (Abschnitt [Varianten - Formvarianten | Kleider machen Leute.#Formvarianten]): \\ |
| [Beleg 14 | #14 ] (Abschnitt [Varianten - Formvarianten | Kleider machen Leute#Formvarianten]): \\ |
| At line 211 changed one line |
| [Beleg 15 | #15 ] (Abschnitt [Varianten - Formvarianten | Kleider machen Leute.#Formvarianten]): \\ |
| [Beleg 15 | #15 ] (Abschnitt [Varianten - Formvarianten | Kleider machen Leute#Formvarianten]): \\ |
| At line 218 changed one line |
| [Beleg 16 | #16 ] (Abschnitt [Varianten - Formvarianten | Kleider machen Leute.#Formvarianten]): \\ |
| [Beleg 16 | #16 ] (Abschnitt [Varianten - Formvarianten | Kleider machen Leute#Formvarianten]): \\ |
| At line 224 changed one line |
| [Beleg 17 | #17 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Kleider machen Leute.#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| [Beleg 17 | #17 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Kleider machen Leute#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| At line 230 changed one line |
| [Beleg 18 | #18 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Kleider machen Leute.#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| [Beleg 18 | #18 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Kleider machen Leute#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| At line 236 changed one line |
| [Beleg 19 | #19 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Kleider machen Leute.#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| [Beleg 19 | #19 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Kleider machen Leute#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| At line 242 changed one line |
| [Beleg 20 | #20 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Kleider machen Leute.#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| [Beleg 20 | #20 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Kleider machen Leute#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| At line 248 changed one line |
| [Beleg 21 | #21 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Kleider machen Leute.#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| [Beleg 21 | #21 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Kleider machen Leute#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| At line 254 changed one line |
| [Beleg 22 | #22 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Kleider machen Leute.#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| [Beleg 22 | #22 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Kleider machen Leute#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| At line 260 changed one line |
| [Beleg 23 | #23 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Kleider machen Leute.#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| [Beleg 23 | #23 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Kleider machen Leute#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| At line 266 changed one line |
| [Beleg 24 | #24 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Kleider machen Leute.#Typische Verwendung im Text]): \\ |
| [Beleg 24 | #24 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Kleider machen Leute#Typische Verwendung im Text]): \\ |
| At line 272 changed one line |
| [Beleg 25 | #25 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Kleider machen Leute.#Typische Verwendung im Text]): \\ |
| [Beleg 25 | #25 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Kleider machen Leute#Typische Verwendung im Text]): \\ |
| At line 306 removed 4 lines |
| |
| !!!Übungen |
| Zu diesem Sprichwort gibt es leider keine Übungen. |
| |
| At line 311 changed one line |
| [Liste aller Sprichwörter|DE_in_Arbeit] |
| [Liste aller Sprichwörter|Sprichwort] |