| At line 1 changed one line |
| [{ALLOW view Editors}] |
| [{ALLOW view All}] |
| At line 4 changed 2 lines |
| [{TableOfContents numbered='true'}] |
| \\ |
|
| At line 8 changed 2 lines |
| |
| !!!Sprichwort |
| %%columns |
| !!!Gleich und gleich gesellt sich gern. |
| ---- |
| %%coolborder |
| !!!Übungen |
| Zu diesem Sprichwort gibt es Übungen im Bedeutungsbereich [Gemeinsamkeiten | Gemeinsamkeiten Übungen]. |
| %% |
| %% |
| At line 11 removed one line |
| Gleich und gleich gesellt sich gern. [Beleg 1 | 1] |
| At line 16 changed 4 lines |
| * Slovenisch: [Enaki ptiči skupaj letijo / Iste sorte ptiči skup letijo. | Slowenisch] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Gleiche Vögel fliegen zusammen."\\ /% |
| * Slovakisch: [Rovný rovného si hľadá. | Slowakisch] |
| * Tschechisch: [Vrána k vráně sedá. | Tschechisch] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Die Krähe setzt sich neben eine andere Krähe."\\ /% |
| * Ungarisch: [Zsák megtalálja a foltját. | Ungarisch] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "(Jeder) Sack findet seinen Fleck."\\ /% |
| * Slowenisch: [Gliha vkup štriha. | Gliha vkup štriha] |
| * Slowakisch: [Rovný rovného si hľadá. | Rovný rovného si hľadá.] |
| * Tschechisch: [Rovný rovného si hledá. | Rovný rovného si hledá.] |
| * Ungarisch: [A hasonló a hasonlónak örül. | A hasonló a hasonlónak örül.] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Gleich und gleich freuen sich einander."\\ /% |
| At line 25 changed one line |
| * [gleich] Lemma: [gleich] |
| * [gleich|Search:dekomgleich] Lemma: [gleich|Search:delemgleich] |
| At line 27 changed one line |
| * [gesellt ] Lemma: [gesellen] |
| * [und|Search:dekomund] Lemma: [und|Search:delemund] |
| At line 29 changed one line |
| * [gern] Lemma: [gern] |
| * [gesellt|Search:dekomgesellt] Lemma: [gesellen|Search:delemgesellen] |
| At line 31 changed one line |
| * [und] Lemma: [und] |
| * [sich|Search:dekomsich] Lemma: [sich|Search:delemsich] |
| At line 37 added 2 lines |
| * [gern|Search:dekomgern] Lemma: [gern|Search:delemgern] |
|
| At line 37 changed one line |
| Sagt man dafür, dass Menschen sich aufgrund von Gemeinsamkeiten zu Gruppen verschiedenster Art zusammenschließen oder aufgrund von Gemeinsamkeiten gegenseitige Sympathie empfinden. [Beleg 2 | 2 ] [Beleg 3 | 3 ] [Beleg 4 | 4 ] \\ |
| Sagt man dafür, dass Menschen sich aufgrund von Gemeinsamkeiten zu Gruppen verschiedenster Art zusammenschließen oder gegenseitige Sympathie empfinden. [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2 ] [Beleg 3 | 3 ] \\ |
| At line 39 changed one line |
| |
| Das Sprichwort ist ein Antonym zu [»Gegensätze ziehen sich an«]. |
| At line 45 changed one line |
| – in Verbindung mit dem Thema ['Partnerschaft'] vor. Hier gibt es einen Verwendungszusammenhang mit dem Sprichwort »Jeder Topf findet seinen Deckel«. [Beleg 5 | 5 ] [Beleg 6 | 6 ] [Beleg 7 | 7 ] \\ |
| – in Verbindung mit dem Thema ['Partnerschaft'|Search:debeg'Partnerschaft'] vor. Hier gibt es einen Verwendungszusammenhang mit dem Sprichwort [»Jeder Topf findet seinen Deckel«]. [Beleg 4 | 4 ] [Beleg 5 | 5 ] [Beleg 6 | 6 ] \\ |
| At line 47 changed one line |
| – als Titel einer Komödie vor. ([http://cms.hsverlag.com/?werke/detail/t272]) [Beleg 8 | 8 ] \\ |
| – als Titel einer Komödie vor. ([http://cms.hsverlag.com/?werke/detail/t272|Search:debeghttp://cms.hsverlag.com/?werke/detail/t272]) [Beleg 7 | 7 ] \\ |
| At line 51 changed one line |
| In bestimmten Korpusbelegen wird das Sprichwort auf das [Gruppenbildungsverhalten] von [Tieren] bezogen. [Beleg 9 | 9 ] [Beleg 10 | 10 ] \\ |
| In bestimmten Korpusbelegen wird das Sprichwort auf das [Gruppenbildungsverhalten|Search:debeg.Gruppenbildungsverhalten] von [Tieren|Search:debeg.Tieren] bezogen. [Beleg 8 | 8 ] [Beleg 9 | 9 ] \\ |
| At line 63 changed one line |
| %%(display:inline;) Gleich und Gleich gesellt sich gern. [Beleg 11 | 11 ] |
| %%(display:inline;) Gleich und Gleich gesellt sich gern. [Beleg 10 | 10 ] |
| At line 67 changed one line |
| %%(display:inline;) Gleich und gleich gesellt sich gerne. [Beleg 12 | 12 ] |
| %%(display:inline;) Gleich und gleich gesellt sich gerne. [Beleg 11 | 11 ] |
| At line 75 changed one line |
| %%(display:inline;) Reich und reich gesellt sich gern. %%tip-Kommentar Diese Ersetzung kommt so häufig im Korpus vor, dass es eine eigene Variante rechtfertigt.\\ /% [Beleg 13 | 13 ] |
| %%(display:inline;) Reich und reich gesellt sich gern. %%tip-Kommentar Diese Ersetzung kommt so häufig im Korpus vor, dass es eine eigene Variante rechtfertigt.\\ /% [Beleg 12 | 12 ] |
| At line 82 changed one line |
| | z.B.\\schön\\dick\\Klasse\\Geld | ADJEKTIV / NOMEN /% und |
| | z. B.\\schön\\dick\\Klasse\\Geld | ADJEKTIV / NOMEN /% und |
| At line 85 changed one line |
| | z.B.\\schön\\dick\\Klasse\\Geld | ADJEKTIV / NOMEN /% gesellt sich gern. %%tip-Kommentar Hier werden zwei identische Wörter als Füller eingesetzt. \\ /% [Beleg 14 | 14 ] [Beleg 15 | 15 ] [Beleg 16 | 16 ] [Beleg 17 | 17 ] |
| | z. B.\\schön\\dick\\Klasse\\Geld | ADJEKTIV / NOMEN /% gesellt sich gern. %%tip-Kommentar Hier werden zwei identische Wörter als Füller eingesetzt. \\ /% [Beleg 13 | 13 ] [Beleg 14 | 14 ] [Beleg 15 | 15 ] [Beleg 16 | 16 ] |
| At line 92 changed one line |
| | z.B.\\jung\\alt\\Golf\\Rock | ADJEKTIV / NOMEN /% und |
| | z. B.\\jung\\alt\\Golf\\Rock | ADJEKTIV / NOMEN /% und |
| At line 95 changed one line |
| | z.B.\\alt\\neu\\Wein\\Board | ADJEKTIV, NOMEN /% gesellt sich gern. %%tip-Kommentar Hier werden zwei nicht-identische Wörter als Füller eingesetzt. Diese bilden inhaltlich entweder ein Gegensatzpaar (Antonym) oder ein thematisches Paar.\\ /% [Beleg 18 | 18 ] [Beleg 19 | 19 ] [Beleg 20 | 20 ] [Beleg 21 | 21 ] |
| | z. B.\\alt\\neu\\Wein\\Board | ADJEKTIV / NOMEN /% gesellt sich gern. %%tip-Kommentar Hier werden zwei nichtidentische Wörter als Füller eingesetzt. Diese bilden inhaltlich entweder ein Gegensatzpaar (Antonym) oder ein thematisches Paar.\\ /% [Beleg 17 | 17 ] [Beleg 18 | 18 ] [Beleg 19 | 19 ] [Beleg 20 | 20 ] |
| At line 104 changed one line |
| * [reich] Lemma: [reich] |
| * [reich|Search:devkoreich] Lemma: [reich|Search:devlereich] |
| At line 106 changed one line |
| * [gerne] Lemma: [gerne] |
| * [gerne|Search:devkogerne] Lemma: [gerne|Search:devlegerne] |
| At line 120 changed 2 lines |
| ||Füller ||Wortart ||Kommentar |
| | z.B.\\weil\\denn | KONNEKTOR | kausale Konnektoren /% gleich und gleich gesellt sich gern.« [Beleg 22 | 22 ] [Beleg 23 | 23 ] [Beleg 24 | 24 ] |
| ||Füller ||Wortart |
| | z. B.\\weil\\denn | KONJUNKTION /% gleich und gleich gesellt sich gern.« [Beleg 21 | 21 ] [Beleg 22 | 22 ] [Beleg 23 | 23 ] |
| At line 132 changed one line |
| %%collapsebox-closed |
| %%collapsebox |
| At line 135 changed one line |
| [Beleg 1 | #1] (Abschnitt [Sprichwort | Gleich und gleich gesellt sich gern#Sprichwort]): \\ |
| [Beleg 1 | #1] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Gleich und gleich gesellt sich gern#Bedeutung(en)]): \\ |
| At line 137 removed 6 lines |
| __Gleich und gleich gesellt sich gern __, sagt das Sprichwort. %%tip-Quelle A99/OKT.73299 St. Galler Tagblatt, 20.10.1999, Ressort: RT-ORT (Abk.); Eheglück trotz Verschiedenheiten /% |
| /% |
| ----- |
| |
| [Beleg 2 | #2 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Gleich und gleich gesellt sich gern#Bedeutung(en)]): \\ |
| %%quote |
| At line 148 changed one line |
| [Beleg 3 | #3 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Gleich und gleich gesellt sich gern#Bedeutung(en)]): \\ |
| [Beleg 2 | #2 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Gleich und gleich gesellt sich gern#Bedeutung(en)]): \\ |
| At line 154 changed one line |
| [Beleg 4 | #4 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Gleich und gleich gesellt sich gern#Bedeutung(en)]): \\ |
| [Beleg 3 | #3 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Gleich und gleich gesellt sich gern#Bedeutung(en)]): \\ |
| At line 160 changed one line |
| [Beleg 5 | #5 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Gleich und gleich gesellt sich gern#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| [Beleg 4 | #4 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Gleich und gleich gesellt sich gern#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| At line 167 changed one line |
| [Beleg 6 | #6 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Gleich und gleich gesellt sich gern#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| [Beleg 5 | #5 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Gleich und gleich gesellt sich gern#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| At line 173 changed one line |
| [Beleg 7 | #7 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Gleich und gleich gesellt sich gern#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| [Beleg 6 | #6 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Gleich und gleich gesellt sich gern#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| At line 179 changed one line |
| [Beleg 8 | #8 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Gleich und gleich gesellt sich gern#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| [Beleg 7 | #7 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Gleich und gleich gesellt sich gern#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| At line 185 changed one line |
| [Beleg 9 | #9 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Gleich und gleich gesellt sich gern#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| [Beleg 8 | #8 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Gleich und gleich gesellt sich gern#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| At line 192 changed one line |
| [Beleg 10 | #10 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Gleich und gleich gesellt sich gern#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| [Beleg 9 | #9 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Gleich und gleich gesellt sich gern#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| At line 198 changed one line |
| [Beleg 11 | #11 ] (Abschnitt [Varianten - Formvarianten | Gleich und gleich gesellt sich gern#Formvarianten]): \\ |
| [Beleg 10 | #10 ] (Abschnitt [Varianten - Formvarianten | Gleich und gleich gesellt sich gern#Formvarianten]): \\ |
| At line 204 changed one line |
| [Beleg 12 | #12 ] (Abschnitt [Varianten - Formvarianten | Gleich und gleich gesellt sich gern#Formvarianten]): \\ |
| [Beleg 11 | #11 ] (Abschnitt [Varianten - Formvarianten | Gleich und gleich gesellt sich gern#Formvarianten]): \\ |
| At line 210 changed one line |
| [Beleg 13 | #13 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Gleich und gleich gesellt sich gern#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| [Beleg 12 | #12 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Gleich und gleich gesellt sich gern#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| At line 217 changed one line |
| [Beleg 14 | #14 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Gleich und gleich gesellt sich gern#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| [Beleg 13 | #13 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Gleich und gleich gesellt sich gern#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| At line 219 changed one line |
| __Schön und schön gesellt sich gern __Tja, es bleibt offenbar dabei: Bei der Partnerwahl ist das Aussehen wichtiger als Charakter und Beruf, fand der Saarbrückner Sozialpsychologe Ronald Henss heraus. %%tip-Quelle K98/OKT.74024 Kleine Zeitung, 02.10.1998, Ressort: Panorama; Schön und schön gesellt sich gern . . . /% |
| Schön __und __ schön __gesellt sich gern __Tja, es bleibt offenbar dabei: Bei der Partnerwahl ist das Aussehen wichtiger als Charakter und Beruf, fand der Saarbrückner Sozialpsychologe Ronald Henss heraus. %%tip-Quelle K98/OKT.74024 Kleine Zeitung, 02.10.1998, Ressort: Panorama; Schön und schön gesellt sich gern . . . /% |
| At line 223 changed one line |
| [Beleg 15 | #15 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Gleich und gleich gesellt sich gern#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| [Beleg 14 | #14 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Gleich und gleich gesellt sich gern#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| At line 231 changed one line |
| [Beleg 16 | #16 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Gleich und gleich gesellt sich gern#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| [Beleg 15 | #15 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Gleich und gleich gesellt sich gern#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| At line 237 changed one line |
| [Beleg 17 | #17 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Gleich und gleich gesellt sich gern#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| [Beleg 16 | #16 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Gleich und gleich gesellt sich gern#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| At line 243 changed one line |
| [Beleg 18 | #18 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Gleich und gleich gesellt sich gern#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| [Beleg 17 | #17 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Gleich und gleich gesellt sich gern#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| At line 250 changed one line |
| [Beleg 19 | #19 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Gleich und gleich gesellt sich gern#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| [Beleg 18 | #18 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Gleich und gleich gesellt sich gern#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| At line 256 changed one line |
| [Beleg 20 | #20 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Gleich und gleich gesellt sich gern#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| [Beleg 19 | #19 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Gleich und gleich gesellt sich gern#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| At line 264 changed one line |
| [Beleg 21 | #21 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Gleich und gleich gesellt sich gern#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| [Beleg 20 | #20 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Gleich und gleich gesellt sich gern#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| At line 270 changed one line |
| [Beleg 22 | #22 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Gleich und gleich gesellt sich gern#Typische Verwendung im Text]): \\ |
| [Beleg 21 | #21 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Gleich und gleich gesellt sich gern#Typische Verwendung im Text]): \\ |
| At line 276 changed one line |
| [Beleg 23 | #23 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Gleich und gleich gesellt sich gern#Typische Verwendung im Text]): \\ |
| [Beleg 22 | #22 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Gleich und gleich gesellt sich gern#Typische Verwendung im Text]): \\ |
| At line 282 changed one line |
| [Beleg 24 | #24 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Gleich und gleich gesellt sich gern#Typische Verwendung im Text]): \\ |
| [Beleg 23 | #23 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Gleich und gleich gesellt sich gern#Typische Verwendung im Text]): \\ |
| At line 288 changed one line |
| [Beleg 25 | #25 ] (Freier Beleg): \\ |
| [Beleg 24 | #24 ] (Freier Beleg): \\ |
| At line 299 changed one line |
| __&gleich /s0 &gesellen /s0 &gern__\\ |
| __(&gleich /w4 &gleich) /s0 &gesellen /s0 &gern__\\ |
| At line 304 changed 2 lines |
| !!!Übungen |
| Zu diesem Sprichwort gibt es leider keine Übungen. |
|
| At line 308 changed one line |
| [Liste aller Sprichwörter|Deutsch] |
| [Liste aller Sprichwörter|Sprichwort] |