| At line 1 added 2 lines | 
| [{ALLOW view All}] | 
| [{ALLOW modify,rename,delete Editors}] | 
| At line 2 changed 3 lines | 
| [{ALLOW view Editors}] | 
| [{ALLOW modify,rename,delete Mannheim}] | 
|  | 
| %%(display:none) | 
| At line 6 added one line | 
| %% | 
| At line 7 changed 2 lines | 
| %%(position:relative;width:100%) | 
|  | 
| %%columns | 
|  | 
| At line 10 changed one line | 
| !!!Sprichwort | 
| !!! Im Wein liegt Wahrheit. | 
| At line 12 removed one line | 
| Im Wein liegt Wahrheit. | 
| At line 14 added 7 lines | 
| ---- | 
| %%coolborder | 
| !!! Übungen | 
| Zu diesem Sprichwort gibt es Übungen im Bedeutungsbereich [Wahrheit | Wahrheit Übungen]. | 
| %% | 
| %% | 
|  | 
| At line 17 changed 4 lines | 
| * Slovenisch: [V vinu je resnica. | sl] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Im Wein ist Wahrheit."\\ /% | 
| * Slovakisch: [Vo víne je pravda. | sk] | 
| * Tschechisch: [Ve víně je pravda. | cz] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Im Wein ist Wahrheit."\\ /% | 
| * Ungarisch: [Borban az igazság. | hu] | 
| * Slowenisch: [V vinu je resnica. | V vinu je resnica. ] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Im Wein ist Wahrheit."\\ /% | 
| * Slowakisch: [Vo víne je pravda. | Vo víne je pravda] | 
| * Tschechisch: [Ve víně je pravda. | Ve víně je pravda.] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Im Wein ist Wahrheit."\\ /% | 
| * Ungarisch: [Borban az igazság. |Borban az igazság] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Im Wein ist die Wahrheit."\\ /% | 
| At line 26 changed one line | 
| * [im] Lemma: [im] | 
| * [im|Search:dekomim] Lemma: [im|Search:delemim] | 
| At line 28 changed one line | 
| * [Wein] Lemma: [Wein] | 
| * [Wein|Search:dekom.Wein] Lemma: [Wein|Search:delem.Wein] | 
| At line 30 changed one line | 
| * [liegt] Lemma: [liegen] | 
| * [liegt|Search:dekomliegt] Lemma: [liegen|Search:delemliegen] | 
| At line 32 changed one line | 
| * [Wahrheit] Lemma: [Wahrheit] | 
| * [Wahrheit|Search:dekom.Wahrheit] Lemma: [Wahrheit|Search:delem.Wahrheit] | 
| At line 38 changed one line | 
| Sagt man dafür, dass nach dem Genuss von Wein die Hemmschwelle sinkt und Dinge offener ausgesprochen werden als im nüchternen Zustand. [Beleg 1 | 1]  [Beleg 2 | 2 ]  %%tip-Kommentar Diese Bedeutung wird sowohl in den Korpora als auch im Ineternet sehr selten realisiert. In den meisten Fällen entsprechen die Verwendungen einer der aufgeführten Gebrauchsbesonderheiten.\\ /% \\ | 
| Sagt man dafür, dass nach dem [Genuss|Search:debeg.Genuss] von Wein die [Hemmschwelle|Search:debeg.Hemmschwelle] sinkt und Dinge offener [ausgesprochen|Search:debegausgesprochen] werden als im [nüchternen|Search:debegnüchternen] Zustand. [Beleg 1 | 1]  [Beleg 2 | 2 ]  %%tip-Kommentar Diese Bedeutung wird sowohl in den Korpora als auch im Internet sehr selten realisiert. In den meisten Fällen entsprechen die Verwendungen einer der aufgeführten Gebrauchsbesonderheiten.\\ /% \\ | 
| At line 40 changed one line | 
| Das Sprichwort ist in der Teilbedeutung 'unter Alkoholeinfluss die Wahrheit sagen' synonym zu »Kinder und Betrunkene/Narren sagen immer die Wahrheit.«\\ | 
| Das Sprichwort ist in der Teilbedeutung 'unter Alkoholeinfluss die Wahrheit sagen' synonym zu [»Kinder und Betrunkene/Narren sagen immer die Wahrheit«]. \\ | 
| At line 46 changed one line | 
| In vielen Korpusbelegen wird mit dem Sprichwort\\ | 
| In den Korpusbelegen wird mit dem Sprichwort häufig\\ | 
| At line 50 changed one line | 
| – auf die Qualität von Weinen Bezug genommen. Dies kann sich sowohl auf die Hochwertigkeit eines Weines als auch kritisch auf minderwertigen - manchmal gepanschten - Weine beziehen. Häufig wird dieses Sprichwort dabei in Bezug auf Weinverkostungen und  [Beleg 4 | 4 ]  [Beleg 5 | 5 ] \\ | 
| – auf die Qualität von Weinen Bezug genommen. Dies kann sich sowohl auf die Hochwertigkeit eines Weines als auch kritisch auf minderwertigen - manchmal gepanschten - Wein beziehen. Häufig wird dieses Sprichwort dabei in Bezug auf Weinverkostungen und Testberichte verwendet. [Beleg 4 | 4 ]  [Beleg 5 | 5 ] \\ | 
| At line 60 changed one line | 
|  | 
| %%collapsebox-closed | 
| At line 74 added one line | 
| %% | 
| At line 78 changed one line | 
| * [ist] Lemma: [sein] | 
| * [ist|Search:devkoist] Lemma: [sein|Search:devlesein] | 
| At line 86 changed one line | 
| %%(display:inline;) In bestimmten Korpusbelegen wird das Sprichwort durch den Teilsatz »...sondern auch Gesundheit« ergänzt. [Beleg 8 | 8 ] | 
| %%(display:inline;) In bestimmten Korpusbelegen wird das Sprichwort durch den Teilsatz »..., sondern auch Gesundheit« ergänzt. [Beleg 8 | 8 ] | 
| At line 97 changed one line | 
| %%collapsebox-closed | 
| %%collapsebox | 
| At line 100 changed one line | 
| [Beleg 1 | #1] (Abschnitt [Bedeutung(en) | An der Frucht erkennt man den Baum#Bedeutung(en)]): \\ | 
| [Beleg 1 | #1] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Im Wein liegt Wahrheit#Bedeutung(en)]): \\ | 
| At line 102 changed one line | 
| __Im Wein liegt die Wahrheit __, und Bier lügt bekanntlich auch nicht ~[...~]wissen jetzt ganz genau, was "Bier-Kabarett" ist: die Durchleuchtung des Stammtisch-Geschwätzes mit deftigen satirischen Mitteln. %%tip-Quelle N92/OKT.39296 Salzburger Nachrichten, 22.10.1992; Am Stammtisch nach den Rechten sehen /% | 
| __Im Wein liegt __ die __Wahrheit __, und Bier lügt bekanntlich auch nicht ~[...~]wissen jetzt ganz genau, was "Bier-Kabarett" ist: die Durchleuchtung des Stammtisch-Geschwätzes mit deftigen satirischen Mitteln. %%tip-Quelle N92/OKT.39296 Salzburger Nachrichten, 22.10.1992; Am Stammtisch nach den Rechten sehen /% | 
| At line 106 changed one line | 
| [Beleg 2 | #2 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) | An der Frucht erkennt man den Baum#Bedeutung(en)]): \\ | 
| [Beleg 2 | #2 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Im Wein liegt Wahrheit#Bedeutung(en)]): \\ | 
| At line 108 changed one line | 
| In vino veritas, sagen die Lateiner und meinen damit gemeinhin, daß Betrunkene zu betrunken sind, um zu lügen. Wenn auch i __m Wein die Wahrheit liegen __ mag, so ist damit nicht gesagt, daß auch der Weinerzeuger automatisch nie lügt. %%tip-Quelle B99/JAN.02177 Berliner Zeitung, 09.01.1999; AUF TOUR ~[S. 25 /% | 
| In vino veritas, sagen die Lateiner und meinen damit gemeinhin, daß Betrunkene zu betrunken sind, um zu lügen. Wenn auch __im Wein __ die __Wahrheit liegen __ mag, so ist damit nicht gesagt, daß auch der Weinerzeuger automatisch nie lügt. %%tip-Quelle B99/JAN.02177 Berliner Zeitung, 09.01.1999; AUF TOUR ~[S. 25 /% | 
| At line 112 changed one line | 
| [Beleg 3 | #3 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | An der Frucht erkennt man den Baum#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ | 
| [Beleg 3 | #3 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Im Wein liegt Wahrheit#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ | 
| At line 114 changed one line | 
| „In vino veritas!“ –  __Im Wein liegt die Wahrheit __, das wussten schon die alten Römer zu berichten. Das lateinische Sprichwort stimmt aber nur zum Teil, denn edle Rebensäfte haben deutlich mehr zu bieten als die reine Wahrheit.  %%tip-Quelle M07/NOV.03541 Mannheimer Morgen, 14.11.2007, S. 18; Erstklassiges Weingeschäft /% | 
| „In vino veritas!“ –  __Im Wein liegt __ die __Wahrheit __, das wussten schon die alten Römer zu berichten. Das lateinische Sprichwort stimmt aber nur zum Teil, denn edle Rebensäfte haben deutlich mehr zu bieten als die reine Wahrheit.  %%tip-Quelle M07/NOV.03541 Mannheimer Morgen, 14.11.2007, S. 18; Erstklassiges Weingeschäft /% | 
| At line 118 changed one line | 
| [Beleg 4 | #4 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | An der Frucht erkennt man den Baum#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ | 
| [Beleg 4 | #4 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Im Wein liegt Wahrheit#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ | 
| At line 124 changed one line | 
| [Beleg 5 | #5 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | An der Frucht erkennt man den Baum#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ | 
| [Beleg 5 | #5 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Im Wein liegt Wahrheit#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ | 
| At line 130 changed one line | 
| [Beleg 6 | #6 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | An der Frucht erkennt man den Baum#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ | 
| [Beleg 6 | #6 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Im Wein liegt Wahrheit#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ | 
| At line 132 changed one line | 
| Man hält es in der Hand, schwenkt es hin und wieder her, nimmt einen kleinen Schluck, hält inne und genießt. __ Im Wein steckt __ mehr als nur  __Wahrheit __. Für Harald Krassnitzer ist es vor allem ein "sinnliches Ereignis".  %%tip-Quelle B06/JUL.49439 Berliner Zeitung, 10.07.2006; Der kleinste gemeinsame Nenner ~[S. 13 /% | 
| Man hält es in der Hand, schwenkt es hin und wieder her, nimmt einen kleinen Schluck, hält inne und genießt. __ Im Wein __steckt mehr als nur  __Wahrheit __. Für Harald Krassnitzer ist es vor allem ein "sinnliches Ereignis".  %%tip-Quelle B06/JUL.49439 Berliner Zeitung, 10.07.2006; Der kleinste gemeinsame Nenner ~[S. 13 /% | 
| At line 136 changed one line | 
| [Beleg 7 | #7 ] (Abschnitt [Varianten - Formvarianten | An der Frucht erkennt man den Baum#Formvarianten]): \\ | 
| [Beleg 7 | #7 ] (Abschnitt [Varianten - Formvarianten | Im Wein liegt Wahrheit#Formvarianten]): \\ | 
| At line 143 changed one line | 
| [Beleg 8 | #8 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | An der Frucht erkennt man den Baum#Typische Verwendung im Text]): \\ | 
| [Beleg 8 | #8 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Im Wein liegt Wahrheit#Typische Verwendung im Text]): \\ | 
| At line 145 changed one line | 
| __Im Wein  __scheint nicht nur  __Wahrheit zu liegen __, wie das Sprichwort sagt, sondern auch Gesundheit. "Wein, insbesondere Rotwein, weist einen noch günstigeren Effekt auf als nur Alkohol allein", sagte der Herzchirurg Roland Hetzer beim Deutschen Herzzentrum in Berlin.  %%tip-Quelle N97/JUL.30322 Salzburger Nachrichten, 26.07.1997, Ressort: Gesundheit; Wein-Wahrheiten Für die Gesundheit und Warnung vor dem Risiko /% | 
| __Im Wein  __scheint nicht nur  __Wahrheit __ zu __liegen __, wie das Sprichwort sagt, sondern auch Gesundheit. "Wein, insbesondere Rotwein, weist einen noch günstigeren Effekt auf als nur Alkohol allein", sagte der Herzchirurg Roland Hetzer beim Deutschen Herzzentrum in Berlin.  %%tip-Quelle N97/JUL.30322 Salzburger Nachrichten, 26.07.1997, Ressort: Gesundheit; Wein-Wahrheiten Für die Gesundheit und Warnung vor dem Risiko /% | 
| At line 157 removed 4 lines | 
|  | 
| !!!Übungen | 
| Zu diesem Sprichwort gibt es leider keine Übungen. | 
|  | 
| At line 162 changed one line | 
| [Liste aller Sprichwörter|DE_in_Arbeit] | 
| [Liste aller Sprichwörter|Sprichwort] | 
| At line 164 removed 16 lines | 
|  | 
|  | 
| ---- | 
|  | 
| [{OpenComment}] | 
| __Paraphrase__\\ Noch Schlüsselwörter markieren | 
|  | 
|  | 
| __Gebrauchsbesonderheiten__\\ | 
|  | 
| An Beschreibunssprache anpassen (wird mit dem SW häufig)\\ | 
| 2. GB: Satz unvollständig | 
|  | 
| --Katrin Hein, 07-Apr-2010 16:43 | 
| [{CloseComment}] | 
|  |